Beiträge von JPSFS

    Besonders der letzte Satz in der Stellungnahme ist interessant, denn diese von Toyota angekündigte Überwachung der Starterbatterie habe ich in der MyToyota-App noch nicht gesehen.

    Dafür gibt es in der App sicher mehrere Umsetzmöglichkeiten. Entweder unter „Warnleuchten“, dass da etwas auftaucht, oder unter „Mitteilungen“, wo auch die Türverrieglung/-entrigelung etc. gelistet wird.

    Es muss nicht zwangsläufig einen eigene „Kachel“ mit genauer Stromstärke usw. werden/sein.

    Ob diese „Funktion“ auch für den CC umgesetzt wird, das ist ja auch noch offen und könnte bekanntlich dauern.

    Denken wir da z. B. nur mal an die „Routenplanung“ via App… Plopp 1 ½ Jahre später war sie plötzlich da, bei anderen Modellen aber schon lange vorhanden.

    Vielleicht hätte ich noch dazuschreiben sollen, dass ich Toyota nicht als schlecht pauschalisiere.

    Ich hatte halt nur mit meinem Pech und höchstwahrscheinlich liegt es eher an mir, dass ich gerade in so einer Phase bin, wo ich es anziehe.

    Nüchtern betrachtet fing ja alles mit dem Audi und seinem kaputten Dieselpartikelfilter an.

    Ohne den Vorfall hätte ich nicht zum Toyota CC gewechselt.

    Ohne den „Dussel“ der mir hinten hinein krachte, hätte ich das Theater mit der Heckklappe nicht gehabt.

    Im Großen und Ganzen sind wir sehr zufrieden mit den Toyotas und der ein 3/4 Jahr jüngere HB hat all die Problem bisher nicht.

    Den HB gibt es aber auch schon länger und er ist ja quasi nur ein Facelift.

    Bei dem CC wird halt noch Erfahrung (leider auch durch den Kunden) gesammelt.

    Deswegen halt keine Erstausgabe nehmen 😉

    Ist alles nur Laienspekulation, aber ich glaube nicht dass mein Quietschen von den Bremsen kam, denn beim Bremsen wurde das Quietschen nur langsamer, änderte aber nicht die Tonlage. Bin gespannt was die nächsten Monat bei der Inspektion sagen…


    Aber Pech habe ich mit dem CC schon:


    1. nach nur knapp 2 Monaten Heckschaden für €8000 durch Auffahrunfall

    2. nach gut 1 ¼ Jahren Serviceaufruf wegen der Kamera vorn

    4. nach 1 ¾ Jahren 12v Batterietot

    5. 1 ½ Jahre nach Heckschadenreparatur Aquarium in der Heckklappe und Tropfsteinhöhle oder Eispanzer an den Scheiben innen.

    6. nach fast 2 Jahren ohrenbetäubendes Quietschen bei einer Laufleistung von etwas über 15tkm


    Und jetzt ist grad mal erst Nutzungshalbzeit 😩

    Könnt ihr bitte keine Probleme mehr posten! Das steckt an!!!


    Bin heute von Ramsau nach Bad Reichenhall gefahren und als ich am Ende durch Bad Reichenhall im 30er-Bereich langsamer wegen Verkehr, Fußgängern und Baustelle fahren musste, da haben sich alle die Ohren zugehalten 🙉. Ich hatte vorn die Fenster unten und wollte das auch.

    So ein lautes Quietschen, man war das peinlich. 🙈

    Selbst kurz beherzt auf die Bremse treten änderte nichts.

    Ich weiß nicht, aber inzwischen freue ich mich immer mehr auf den April 2027, wenn ich den Wagen abgeben kann.

    So viel „Pech“ hatte ich noch mit keinem Neuwagen. 😾

    Das wundert mich schon sehr, da der Cross in unteren Ausstattungslinien mit den 17 Zöllern ausgeliefert wird.

    Die unteren Ausstattungslinien gibt es auch nicht mit AWD-i (4x4). Das geht erst ab Teamplayer los und ab da sind es auch 18“ Felgen.


    Ich würde mich also an deiner Stelle bei einem Toyota Fachbetrieb erkundigen, ob deine 17“ Felgen-Winterreifen-Kombi auf deinem Fahrzeug zugelassen ist und wie du das im Zweifelsfall bei einer Kontrolle nachweisen kannst.


    Alternativ kannst du dich natürlich auch bei deinem Verkäufer erkundigen.


    Als Zubehör kannst du dir bei der Fahrzeugkonfiguration für alle Ausstattungslinien Winterreifen verschiedener Marken auf Alufelge 17“ und 18“ dazu bestellen. Stahlfelgen gibt es nur in 17“ mit Winterreifen verschiedener Marken


    Hier ein Beispiel für die teuerste Variante:

    18" Leichtmetall-Winterkomplettradsatz, 5-Doppelspeichen-Design in Schwarz frontpoliert mit Continental WinterContact TS 870 P

    Option ab 4.264,00 €


    Hier ein Beispiel für die günstigste Variante:
    17" Stahl-Winterkomplettradsatz mit Fulda Kristall Control SUV

    Option ab 2.586,00 €

    Ob deine 17-Zoll-Felgen, die du mit Auslieferung des CC erhalten hast, zugelassen sind, kann ich dir nicht beantworten. Einen Blick in das CoC beantwortet dies sicherlich.

    Meine CoC geht nur bis Punkt 49, 50 fehlt und dann kommen noch 51 und 52.


    Punkt 35 führt auch nur die Kombi mit 225/50R18 95V auf 18X7J ET40 C1 B für beide Achsen an.

    Die CoC wird bei der nach erlaubten Rädern nicht helfen.

    Patrick

    Der "TÜV" bewertet hier den Raddurchmesser. Wenn sich dieser innerhalb bestimmter Grenzen zum Originalreifen befindet, ist alles i.O.

    Das ist auch beim deutschen TÜV ein Kriterium. Darum ist auch bei größerem Felgendurchmesser die prozentuale Höhe der Reifenwand bei gleicher Reifenbreite geringer.

    Wechselt man bei gleicher Felgengröße von einem schmalen Reifen auf einen breiten Reifen bei gleicher Höhe der Reifenwand, dann erhöht sich der Durchmesser des Rades, was zu einer Tachoabweichung führen kann. Der Tacho darf bei uns zwar +10% + 4Km/h Geschwindigkeit mehr anzeigen als gefahren wird, jedoch keinesfalls weniger als tatsächlich gefahren wird.

    Ich habe z. B. auf meinen Roller einen breiteren Hinterreifen bei gleicher Felgengröße montiert.

    Also 155 70 R14 durch 165 70 R14 ausgetauscht.

    Hierfür habe ich eine Einzelabnahme vom TÜV benötigt, weil der Roller dadurch schneller wurde.

    In meinem Fall kein Problem, da der Roller die in den Papieren angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht überschritt und da der Tacho eh am maximalen Grenzwert vor eilte und somit der angezeigten Tacho-Geschwindigkeit durch das größere Rad näher rückte.

    Viele machen den Fehler und denke die zweite Zahl der Reifengröße ist die Höhe der Reifenwand in Millimeter (In meinem Beispiel also 70mm Reifenwand).

    Dem ist jedoch nicht so.

    Die 70 bedeutet, dass die Reifenwand eine Höhe von 70% der Lauffläche (165mm) hat, also 115,5mm.

    Der Durchmesser des Rades am Roller wurde somit um 1,4cm vergrößert.