Alles anzeigenNaja...
Spalte A sind Einstellungen, die mit dem Audiosystem-Bildschirm geändert werden können.
Spalte B Einstellungen, die mit den Steuerschaltern für die Instrumente geändert werden können.
Spalte C Einstellungen, die von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt vorgenommen werden können.
Zusätzlich...Definition der Symbole: O = Verfügbar, ___ = Nicht verfügbar
Aber ich gehe davon aus, dass Du das auch gelesen hast? Viele Einstellungen kann tatsächlich nur der Händler ändern...
Gruß
NitroCross
schon klar, und danach kann man das System selbst aus- oder einschalten .... (A = o) lt. dem Handbuch (siehe Kopie der Seite in Post #49) .
Nur .....
Das MMI hat gar keinen Menüpunkt dazu bei mir ....   .
  . 
Vielleicht kannst du oder ein anderer mir verraten wo der steckt ..... unter Einstellungen im MMI findet sich nix dazu   was passt.....
 was passt.....
Aber egal: ich suche da nicht mehr weiter in den Untiefen der logischen Toyota-Menüs  , bin ja eh´ schon ziemlich sicher, dass es ein kaputter Sensor ist....
 , bin ja eh´ schon ziemlich sicher, dass es ein kaputter Sensor ist....
 
		 
				
	 
									
		
 , und dann nach 30-40 Minuten wieder einschalten.
 , und dann nach 30-40 Minuten wieder einschalten. 
 .....
 .....    
  . Toyota traue ich da inzwischen alles zu in der Elektronik des MMI, MMI mit Android Auto läuft jetzt (bis auf das langwierige Hochfahren beim Start....) stabil. Da riskiere ich besser nichts......
  . Toyota traue ich da inzwischen alles zu in der Elektronik des MMI, MMI mit Android Auto läuft jetzt (bis auf das langwierige Hochfahren beim Start....) stabil. Da riskiere ich besser nichts......   ... also soll die Werkstatt ran....
 ... also soll die Werkstatt ran....
 
 