Motor Startet Nicht

  • Hallo zusammen,


    ich lese jetzt schon ne ganze Zeit hier mit und kann - auf Holz klopf - hier überhaupt nicht mithalten.


    Ich fahre eigentlich nur Kurzstrecke (2km dann paar Stunden stehen, 2km zurück) und habe keinerlei Probleme mit der Batterie - und das den ganzen Winter über nicht, mit eingeschalteter Heizung, z.T. Sitzheizung, Licht, Musik.

  • ich lese jetzt schon ne ganze Zeit hier mit

    Wie lang ist ne ganze Zeit, bzw. das 2Km fahren denn bei dir? Über 2 Jahre?

    Ich hab schon ältere Autos mit älteren Batterien bei gleichem Fahrstreckenprofil länger als 2 Jahre und ohne Batterieproblem/Blackout gefahren.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

    Einmal editiert, zuletzt von JPSFS ()

  • Ich muss mal sagen (entschuldigt meine Ausdrucksweise) das Ganze Thema geht sicher nicht nur mir gehört auf den Sack.

    Immer schwebt die Gefahr über einem, dass es einen erwischt.

    Auch eine Schande für Toyota.

    Sparsamkeit ist ein wichtiges Argument, aber das ist stümperhaft. :cursing:

  • Wie lang ist ne ganze Zeit, bzw. das 2Km fahren denn bei dir? Über 2 Jahre?

    Ich hab schon ältere Autos mit älteren Batterien bei gleichem Fahrstreckenprofil länger als 2 Jahre und ohne Batterieproblem/Blackout gefahren.

    Das mit den 2km Strecken hab ich eigentlich seit ich meinen CC habe, also seit 8/23.

    Klar sind mal längere Strecken dabei, aber doch eher selten

  • Das mit den 2km Strecken hab ich eigentlich seit ich meinen CC habe, also seit 8/23.

    Klar sind mal längere Strecken dabei, aber doch eher selten

    Ok, meiner war EZ 01/23 vom Autohaus als Vorführer. Hab ihn Ende 03/23 mit 5 Km + meinen 45 Km Probefahrt übernommen. Die 12v Batterie hat zum 01.01.25 nach 13050 Km den ersten Blackout gehabt. Das entspricht durchschnittlich rund 620 Km pro Monat und meine Fahrstecken, mein Fahrverhalten hat sich im vergleich zum 10 Jahre alten (2te Batterie, 5 Jahre alt) Vorgänger kaum geändert. Beim Vorgänger hatte die 12v neben den üblichen Verbrauchern wie beim CC auch noch sechs Glühkerzen und den Anlasser eines 3L Diesel zu versorgen. 🤷‍♂️

    Da empfinde ich die Leistung der 12v des CC nach 21 Monaten echt als armselig.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • Heute hat es dann unseren Corolla 2.0 HB Hybrid mit dem plötzlichen Batterie-Blackout erwischt.

    Der Booster meldete noch 4,3v Reststrom aus der Batterie.

    Fahrzeug 1,5 Jahre alt und wird mehr als mein CC auf „Langstrecke“ (einfach 50Km Arbeitsstrecke) gefahren.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • Und jetzt zur Werkstatt und auf Garantie eine 52ah montieren lassen ;)Hört sich genau so an wie es bei mir verlaufen ist!

    Toyota Corolla Cross 1.8

    Style Edition, Premiumpaket mit Volllederausstattung, blau metallic

    Bestellt: 23.05.2023

    Geliefert: 06.12.2023

  • Ja, steht schon dort.

    Ist wohl der erste Corolla HB mit dem Problem.

    Gut wir waren mit dem CC im Urlaub und der HB stand knapp 2 Wochen in der Garage, aber das sollt ein modernes Auto nicht so platt machen, wenn er doch vorher täglich bis zu 120Km gefahren wurde.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • Meiner is heute nach 3 Wochen ruhe gleich wach geworden. Der Batteriewächter hatte mir schon gesagt das der Ladezustand mit 37% abnormal war aber es wäre noch 12,3 volt drin ;)

    Nach dem Einkaufen und tanken war die Batterie wieder 100% geladen!

    Ich hab jetzt Ruhe :thumbup:

    Toyota Corolla Cross 1.8

    Style Edition, Premiumpaket mit Volllederausstattung, blau metallic

    Bestellt: 23.05.2023

    Geliefert: 06.12.2023

  • Heute hat es dann unseren Corolla 2.0 HB Hybrid mit dem plötzlichen Batterie-Blackout erwischt.

    Der Booster meldete noch 4,3v Reststrom aus der Batterie.

    Fahrzeug 1,5 Jahre alt und wird mehr als mein CC auf „Langstrecke“ (einfach 50Km Arbeitsstrecke) gefahren.

    irgendwie typisch Toyota-Hybrid, wenn ich das hier alles so lese ... :rolleyes:

    Anscheinend helfen selbst die ganzen Batteriewächter etc. auf Dauer auch nicht wirklich, wenn einfach die Batterie kollabiert. Da haben die wohl wirklich Murks verbaut von Toyota, hoffentlich nur früher und ersetzen das Ding dann jetzt mit einer haltbaren Batterie. Am Lademanagement scheint es nach dem Fahrprofil ja auch nicht zu liegen.

    Vermutlich werden die Batterie-Probleme durch Wächter und nachladen nur irgendwie zugedeckt.... aber wer hat schon Lust mit so einem "Kleinkram" immer wieder in die Werkstatt zu fahren ... :cursing:

    Gruß Burkhard

    ........................................................

    Corolla Cross 1.8 2WD Team Deutschland Reimport, seit 10/2023

    (Zweitwagen 2023er Corolla TS 1,8 Team Deutschland)