Beiträge von Appels Ejon
-
-
Wir haben selber ein sehr großes Panoramadach auf unserem derzeitigen ProAceCity Verso ( Executive Ausführung)
In den Vergleichen in den Stellantis Foren ( RifterBerlingo Combo ) ist mir nie aufgefallen dass ich außerhalb der Norm liege oder deshalb mehr verbrauche.
Habe mir da auch noch nie einen Gedanken gemacht
Bei WLTP spricht man wohl von 0,2 ltr aber wohl eher um etwas höhere KFZ Steuern abkassieren zu können.
Selbst wenn dem so wäre, wäre es mir aber wert. Bringt Licht und ein ganz anderes Raumgefühl ins Fahrzeug.
Da lohnt es sich eher, sich mit der richtigen Fahrweise eines Hybrid zu beschäftigen. Beschleunigen, Segeln etc. Da sind die 0,2 ltr dann schnell irgendwo untergegangen.
-
Die Einstufung bei der KFZ-Steuer wird günstiger - wie geht das denn?
Indem man die Hängerkupplung halt nicht ab Werk sondern beim FTH nachträglich einbauen lässt
Mein derzeitiger ProAceCity hatte zwar den leeren Platz am Unterboden für einen kompletten Reservereifen. Aber das haben wir später alles nachgerüstet. Reserveradhalter, Reservereifen, Anhängerkupplung. Da das Fahrzeug zugelassen war hat's keinen mehr interessiert. Wir erleben hier einen in meinen Augen "Bürokratischen Irrsinn"
-
Hängerkupplung wird bei mir auch vom FTH nachgerüstet.
Ist ja auch günstiger in der Einstufung KFZ Steuer. Der Emmisssionswert erhöht sich geringfügig wegen WLTP durch eine Anhängerkupplung ab Werk.
Was später nachgerüstet wird interessiert wohl keinen mehr.
Wir hatten damals im CHR Forum aus dem Grund häufiger unterschiedliche KFZ Steuern.
Hauptsache es geht einem nicht so wie im Stellantis Forum wo ich wegen dem ProAce bin.
Da wurden dann die Fahrzeuge zwar schneller geliefert, aber es fehlten einfach ein paar Teile die man mitbestellt hatte.
Hier gibt's ja auch den Fusssensor vom Kofferraum mehr
-
Armlehnenteil ist bestellt. Kommt wohl aus USA
Hatte so etwas auch im CHR. Ist ein sehr praktisches Teil für Eier Geld, Park Geld, Supermarktchip und Schlüssel für Dachbox, Fahrradträger, Brilllenputztuch usw.
-
-
Scheint nicht wirklich ausgereift zu sein (egal, welches Navi)!?
Ich bin mit meinem derzeitigen Navi im ProAceCity sehr zufrieden.
Tomtom
Hatte vor Weihnachten nach einem Update Probleme, weil ich nicht mehr vom Stellantis Server erkannt wurde und keine Verkehrsnachrichten mehr bekam.
Habe dann AA mit GoogleMaps ausprobiert und wurde direkt erstmal quer über einen Autobahnparkplatz geführt
Also bei mir geht das sogar mit AA und Google
Das ist aber alles nichts zu meinem Navi im CHR
Damit fuhr ich in Köln aus dem Parkhaus am Neumarkt. Dann ging es immer geradeaus durch gesperrte Straßen bis zum Rhein. Hier ging es durch den Rhein bis zum Köln Deutzer Ufer. Steil hoch über den LVR Turm quer über Deutz und Kalk, wo ich dann auf der Landebahn der A4 aufsetzte und dann per Strasse ordnungsgemäß ins Bergische gelangte.
Ich bin dann zum FTH und wollte auf Kulanz Positionslichter haben, weil ich Ärger mit der Wasserschutzpolizei und der Flugsicherung vom Flughafen hätte.
Das war eines der Navis die man auf dem Kopf stehend und mit falscher Antennenposition ab Werk eingebaut hatte. Nach mehrfachen Nachbesserungen funktionierte es dann ab und an.
-
Zur Waschanlage/strasse ein interessanter Artikel insbes. zum Thema "Assistenssysteme."
Mit dem Toyota C HR und dem derzeitigen ProAceCity habe ich noch nie was abgeschaltet , wenn ich durch meine Lieblingswaschstrasse gezogen wurde.
Ausser die Scheibenwischer, wenn die auf Automatik standen.
Beim CC wird's nicht anders sein.
Reinfahren
Auf " N" stellen Fahrzeug an lassen und durchziehen lassen.
Die Piepserei abstellen oder ganz einfach ignorieren
-
-
Wir haben es extra bestellt wegen der Helligkeit.
Unser CHR hatte auch einen dunklen Innenraum und man kam sich vor wie in einer Höhle.
Da der Innenraum vom CC ebenfalls in dunkel gehalten ist, bestand meine Frau auf mehr Licht.
Dafür gab's dann ja auch noch die elektrische Heckklappe- war schon ein gutes Premium Paket für uns.