MMMMMMMMM
Ob sich da noch einmal etwas zum besseren ändert?
MMMMMMMMM
Ob sich da noch einmal etwas zum besseren ändert?
Nichts ist unmöglich ................
Hallo zusammen,
schon einmal über eine Hagelschutzdecke für seinen geliebten CC nachgedacht? Durch den Klimawandel kommt es immer häufiger zu Schäden durch Unwetter, wie z.B. Hagel. Gerade Hagel oder Eisregen mit teilweise bis zu tennisballgroßen Körnern kann zu unschönen Dellen und Rissen im Blech führen und die Verglasung (wie z.B. Windschutzscheibe oder Panoramadach) zersplittern lassen
. Zwar übernimmt in den meisten Fällen die Teilkaskoversicherung die Kosten für die Reparatur eines Hagelschadens, aber das Ganze ist mit Unannehmlichkeiten und persönlichen Aufwand verbunden
. Soweit muss es aber gar nicht kommen, denn wer das dünnhäutige Blechkleid seines CC schützen möchte, kann dies mit einer Hagelschutzplane tun. Gerade im Urlaub, wenn der geliebte CC nicht in der heimischen Garage steht und man weiß, dass man in eine hagelträchtige Region fährt, möchte man doch seinen CC vor solchen Schäden beschützt wissen. Und wer möchte schon den ganzen Tag und auch Nachts den Himmel beobachten
und bei Hagelgefahr schnell zum Fahrzeug laufen, um das Blechkleid mit Handtüchern, Decken, Bekleidung etc. vor Hagelschlag zu schützen
. Habe das Geschehen schon selber mit meinem Vorgängerfahrzeug (Avensis mit dickerem Blech als der CC) im Urlaub auf Rügen erlebt. So schnell kann man gar nicht laufen, um eine Hammerschlaglackierung durch den Hagel zu vermeiden. Deshalb mein Gedankenanstoß. Hier findet man als Beispiel eine solche Hagelplane für den Toyota Corolla Cross
Mal davon abgesehen, dass ich dieses inflationäre Wort vom "Klimawandel" den es seit Bestehen dieses Planeten gibt, ist die Plane etwas zum darüber nachdenken.
Alles anzeigenGuten Tag alle zusammen 😊
Mein Cross verbraucht nur minimal mehr wie mein
2.0 Corolla TS.
Meine Restreichweite wurde mir heute mit 830 km angezeigt.
Ich bin damit sehr zufrieden.
Lieben Gruß
Ist mir ein Rätsel.........
Aber trotzdem schön, dass es so etwas gibt.
Heute hat mir mein CC, nach dem Tanken, zum ersten Mal eine Restreichweite von 606 km angezeigt ........
Ansonsten immer um die 550-570
Wenn du ein wenig Leidensfähig bist, über das eine oder andere hinwegsehen kannst und für viel Geld keine Überdinge erwartest..........Kaufen.
Ich hatte die Geräusche gestern auch wieder..........
Meine bessere Hälfte hatte mich darauf aufmerksam gemacht......
Meine Antwort? Mach Musik an! Laut Toyota gibt es die Geräusche nicht.
Alles anzeigenUnsere Holme bestanden damals auch teilweise aus Zeitungspapier und Prestolith.
Da konnte schonmal der Kofferaum bei einer Bodenwelle abbrechen
Meine Doppelscheinwerfer und der Auspuff waren auch mit Klebeband und Draht fixiert.
Der Auspuff selber mit so einer Art elastischen Binde abgedichtet
Das ist aber jetzt über 50 Jahre her.
Das jetzt immer noch Fahrzeugteile mit Klebeband befestigt werden
Nichts ist unmöglich...................
Ja das ist fast zu gut um Wahr zu sein.
Sicher rufen die anderen Werkstätten dort an und gerben denen das Fell
Was macht die Werkstatt dagen?
Neu verkleben bis zum nächsten mal?