die ECE, die mit dem Auto mitgeliefert wird, sagt leider nix aus welche Reifengrößen zugelassen sind. Die sagt nur, dass die (ab Werk!!!) gelieferten Felgen (die haben mit Sicherheit noch irgendwo ein E-Nr.) mit der entsprechender Reifengröße aus der ECE gefahren werden darf.
Das gilt natürlich nur für den in der ECE beschriebenen Corolla Cross.
Ob diese Felge jetzt von Toyota kommt ist an sich egal, Felge und Auto müssen zusammen passen (und das nicht nur mechanisch mit Einpresstiefe oder Lochkreis).
Alle weiteren Zubehör-Felgen haben entweder auch eine E-Nr. oder oft eine ABE. Dort sind dann Unterlagen dabei, mit welchen Autos diese Felgen gefahren werden dürfen, in Kombination mit einer oder mehreren Reifengrößen. Das kann sogar Hersteller übergreifend sein, besonders bei Standard Größen lassen die Felgenhersteller oft diverse Felgen-Reifengrößen-Hersteller Kombinationen zu (selbst gesehen).
Es muss also alles zusammenpassen, Felge, Reifengröße mit Last und Fahrzeug. Daher kommt es dann dazu, dass eine CHR-Felge obwohl sie vermutlich auf den Cross passt, nicht gefahren werden darf. Auch bei den E-Nummern liegen Unterlagen dahinter, die das dokumentieren, die bekommt aber i.d.R. der Kunde nicht. Der TÜV kann das aber garantiert nachschlagen heute.
Beispiel:
ich hatte mehrfach beim KIA bzw. Hyundai Zubehör-Felgen mit ABE oder einmal sogar mit E-Nr. Die passten und waren zugelassen für diverse Fahrzeugmodelle: KIA, Hyundai, Mazda, Renault, Nissan, ... Die Felge war jeweils völlig identisch, das war dann eine lange Liste, in der dann bei jedem Hersteller die zugelassenen Reifengrößen aufgeführt waren, neben diversen Auflagen.
So eine Dokumentation gibt es eben bei den Original Toyota Felgen nicht oder nicht öffentlich.