Beiträge von DIVA

    Habe jetzt endlich mein DIY-Projekt beendet und das Fußraumlicht (Footwell-Light bei Toyota genannt) installiert. Nun werden der vordere und hintere Fußraum mit sanftem blauem Licht illuminiert. Das Licht geht automatisch bei CC-Annäherung - analog zur OEM-Ambientebeleuchtung (Ablagefach der Mittelkonsole, vordere Innentüren und Becherhalter - an, sodass der Fußraum gut ausgeleuchtet ist. Im Fahrbetrieb wird die Fußraumbeleuchtung - analog der serienmäßigen Ambientebeleuchtung - gedimmt, um im Fahrbetrieb nicht zu blenden.


    Bekanntlich haben die CC-Hybrid-Versionen bereits serienmäßig im Haupt-Kabelstrang eine entsprechende Verkabelung für eine Fußraumbeleuchtung. Ebenso haben die Verkleidungen auf der Fahrer- und Beifahrerseite entsprechende Halterungen, sodass die spezifischen Toyota-LEDs nur eingeklippt werden müssen. Die LED müssen dann nur noch mit einem entsprechenden Adapterkabel am bereits installierten Kabelstrang verbunden werden. Wieso die Fahrzeuge trotzdem nicht mit der Fußraumbeleuchtung ausgeliefert werden, kann ich mir nur mit Kosteneinsparungen erklären, denn Toyota lässt sich m.E. die speziellen LEDs und das Adapterkabel für den Anschluss teuer bezahlen.


    Die speziellen LEDs und die Anschlussstecker bzw. Buchsen habe ich mir für sehr geringes Geld in Fernost besorgt und ein entsprechende Adapter- bzw. Harness-Kabel selbst zusammengebaut. Dank der speziellen Stecker konnte ich mein Adapterkabel direkt an die serienmäßige Ambientebeleuchtung des Mittelfaches anschließen. Die gesamte Installation ging recht einfach, wenn man weiß, wie man an die Anschlüsse herankommt, ohne eine Beschädigung vorzunehmen. Hilfreich sind die auch entsprechende Installationsbeschreibungen, die man z.T. kostenlos bei Toyota-Technik bekommen kann. Nebenbei lernt man auch die im CC verbaute Technik besser kennen. Außerdem wollte ich mal wieder basteln.


    Natürlich kann man es auch einfacher haben und kauft sich ein komplettes Installations-Set, einschließlich allen Anschlüssen und LEDs. Solche Sets bekommt man - auch speziell für den CC - bei entsprechenden fernöstlichen Anbietern.


    CC_Fußraumlicht links.jpgCC_Fußraumlicht Hintersitz.jpgCC_Fußraumlicht rechts.jpg

    Moin Oskar,

    lt. Fitness- und Sicherheitswartungsplan wird beim Hauptservice (alle 30.000 km bzw. 2 Jahre) die Klimaanlage inspiziert (vgl. Kundendienst- und Garantieheft Seite 20).

    Hallo zusammen,

    habe gestern meine 45.000 Inspektion einschl. HU und AU absolviert und gedacht, dass die ausstehende Combination Meter Reprogramming mit durchgeführt wird. Die Reprogrammierung konnte aber leider nicht durchgeführt werde, weil lt. meinem FTH die Aktion von Toyota noch nicht freigegeben wurde. Wann die Freigabe erfolgt ist noch nicht bekannt.

    Der Pirelli ist bestimmt eine gute Wahl, ist ja auch Premium-Klasse :) Den Goodyear (bin ich bis jetzt immer als Sommer- und Winterreifen gefahren) gibt es in dieser Größe nur als Vector 4 Seasons Gen 2. Eine Alternative wäre eventuell noch der Michelin CrossClimate. Aber der Pirelli steht denen wahrscheinlich in nichts nach. Bin allerdings mal auf die Laufleistung von Ganzjahresreifen gespannt.

    Moin Uwe,

    vielleicht hilft dir der ADAC-Reifentest in der Entscheidungen etwas weiter GJR-Test 2025 des ADAC

    Hallo zusammen,

    habe mich jetzt für die bevorstehende dunkle Jahreszeit, an die etwas funzelige Kofferraumausleuchtung herangemacht und eine Lösung gefunden. Jetzt ist der Kofferraum und der Ladebereich hell ausgeleuchtet. Die beiden Lampen werden über die serienmäßig Kofferraumbeleuchtung gesteuert (habe ein bisschen basteln müssen, um die speziellen Toyota-Stecker nutzen zu können) und ersetzen die beiden Abdeckungen der Rückfahrscheinwerfer in der inneren Heckklappenabdeckung (sh. Benutzerhandbuch unter Glühlampen). Übrigens lassen sich die LED´s auch als gelb-blinkende Warnbeleuchtung nutzen.

    2025_02_04_IMG_2710.jpg



    CC_Kofferraumbeleuchtung.jpg