Moin stromlinie10,
ich fahre einen 2.0-Liter in der Farbe shimmering-silver als ehem. Team Deutschland-Ausführung. Mein Fahrzeug hat lediglich den Frontantrieb, also ohne AWD-i. Habe kein Panoramaglasdach und 360 Grad-Kamera, und vermisse diese Ausstattung auch nicht. Das Fahrverhalten des reinen Fronttriebler würde ich als gutmütig, sicher, effizient und leicht beherrschbar bezeichnen, obwohl der sog. "Allradantrieb" eine Option für mich gewesen wäre. Hatte seinerzeit keine große Auswahl, weil ich meinem FTH den Vorführwagen vom Hof geholt habe. Mit dem verbauten 43-Liter-Tank (effektiv ca. 37 Liter wie bereits von JPSFS beschrieben) komme ich derzeit im gemischten Fahrbetrieb auf rd. 804 Kilometer Reichweite); der Verbrauch hat sich gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht, was m.E. an der nicht mehr mit voller Kapazität geladenen 12-Volt-Batterie liegt (dieses Problem wurde hier im Forum schon ausgiebig beschrieben). Bis auf ein paar hier im Forum beschriebene Mankos ist mein CC ein zuverlässiges, sparsames und alltagstaugliches Auto mit bislang störungsfreien Betrieb.
Deine Frage nach Windabweisern, würde ich hiermit beantworten Windabweiser Toyota Corolla Cross zumal der Preisunterschied zu den z.Zt. angebotenen Toyota-Zubehör PC1620A006 rd. 145.- EUR beträgt. Habe selbst diese Windabweiser, wie bei meinen Vorgängerfahrzeugen, vorne und hinten montiert. Gerade, wenn man gerne mit leicht geöffneten Fenstern auch bei Regen fährt, möchte ich nicht darauf verzichten. Die Montage ist kinderleicht. Als Lackschutz würde ich dir Schmutzfänger empfehlen, da die Hinterräder schnell mal Rollsplit etc. aufwirbeln und gegen die unteren Seitenteile des Stoßfängers schleudern (vielleicht liegt es auch nur an meinen Winterreifen?).
Alle anderen Zubehörteile wie DashCam, Sonnenschutz der hinteren Seitenfenster und des Rückfensters, Fußraum- und Kofferraumbeleuchtung, Ablagen und Schonmatten habe ich im Zubehörhandel (vorwiegend asiatischer Herkunft) gekauft.