• Danke für den Antwort, bei mir ist das ganze zuerst nach Jahresinspektion angefangen, bevor war gar nichts mit Hinterachse.

    chrisi111 ich verstehe dein Problem ehrlich gesagt nicht so ganz.

    Wenn vor der Inspektion der hintere Antrieb sich nicht eingeschaltet hat, dann war vor der Inspektion etwas nicht richtig und wurde mit der Inspektion behoben.

    Der Hinterradantrieb wird durch die Elektronik dazu geschaltet, wann immer sie es für nötig erachtet. Dafür steht das „i“ hinter AWD. AWD-i ist keine selektive Zuschaltung durch den Nutzer/Fahrer, oder gar ein permanenter Allradantrieb.

    Bei meinem Audi SQ5 war es etwas Anderes. Der hatte einen permanenten Allradantrieb mit variabler Kraftverteilung. D. h. er hatte immer 20% Kraft auf den Vorderrädern und 80% auf den Hinterrädern. Wenn er es durch Schlupf an der Hinterachse für nötig befand, dann konnte er die Kraft auf bis zu 70% vorne und 30% hinten verteilen. Zusätzlich hat er die Kraft auch noch auf das rechte oder linke Rad der jeweiligen Achse verteilt.

    Das ist mit dem Toyota AWD-i absolut nicht zu vergleichen. Beim Audi habe ich es trotz 650Nm nie geschafft ein Rad beim Anfahren zum rutschen/durchdrehen zu bringen. Das ist mir beim Toyota aus dem Stand beim um 90° abbiegen/anfahren schon ein paar mal kurz passiert, bis der AWD-i einsetzt. Trotzdem reagiert der auch sehr schnell innerhalb vielleicht einer zehntel Umdrehung des jeweiligen Vorderrades.

    Es ist also absolut nichts schlechtes oder schädliches, wenn der CC oft den AWD-i nutzt. Es ist ein Sicherheitsfeature, das die 2WD nicht haben.

    Freu dich, dass du diese zusätzliche Sicherheit bei deinem CC hast und wenn es dich nervt, dann schalt die Anzeige aus.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • Ich bin überrascht wie oft sich der E Antrieb hinten dazuschaltet.

    Selbst auf trockener Fahrbahn in Kurven und nasser Fahrbahn ist das zu spüren-im Display zu beobachten.

    Das konnte ich beim Rav4 Hybrid AWD so nicht beobachten.


    Für mich ist dass den Mehrpreis von 2000€ wert, auch wenn ich dadurch einen minimalen Mehrverbrauch und einen kleineren

    Kofferraum in Kauf nehmen muss.

    Dateien

    Mit freundlichen Grüßen

    Lupo

    Toyota Corolla Cross 2,0 AWD Platinum Pearlwhite Metallic.

    Prius3 2011 - 5,1 Liter

    Prius4 2017 - 4,6 Liter
    Rav4 Hybrid AWD 2019 - 6,6 Liter
    Corolla Cross 2,0 L Hybrid AWD 2025

  • Für mich ist dass den Mehrpreis von 2000€ wert, auch wenn ich dadurch einen minimalen Mehrverbrauch und einen kleineren

    Ein bisschen mehr Spaß ist auch mit dabei. Auch wenn der CC da eher unscheinbar wirkt.

    Auf einer doppelten Linksabbiegespur links stehen, auf die Ampel warten und den vorher drängelnde auf der rechten Linksabbiegespur dann einfach bei grün mit seiner aufgemotzten Karre „stehen“ zu lassen, das ist mir immer wieder ein Fest. 😉😁