Ich bin etwas verwirrst, der Wagen ist 15 Monate alt, da sollte die Batterie doch keine Probleme machen und vor allem was hat er gestern während der einstündigen Fahrt gemacht?
Bei mir hielt die original 12v-Batterie 20 Monate nach Fahrzeugübernahme bzw. 24 Monate nach Fahrzeugfertigstellung durch.
Es kommt hierbei stark auf die Nutzung des Fahrzeuges. Bei mir gab es über den Zeitraum immer wieder mal Standzeiten von gut einer Woche. Meine Pendelstrecken sind rund 15Km einfach, Urlaubsfahrten/Familienbesuche ca, 3x im Jahr mit rund 500Km einfach. Jahresfahrleistung etwa 8600Km.
Der Zusammenbruch der Batterie erfolgte am 31.12.2024 (Auslieferung Händler 28.02.23, Fahrzeugübernahmen 01.05.2023). Die Batterie war nicht mehr in der Lage die nötigen 12,4v länger als 24h zu halten.
Eine Meldung in der App über niedrigen Batteriestand wurde mich nie angezeigt.
Kannst du mal einen Screenshot posten?
Sollte dein CC einen Blackout erleiden, wende dich an den Toyota Pannenservice, das kostet dich auf Grund von Garantie und Mobilitätsgarantie nichts. Der Pannenservice kommt mit einem Booster und startet dir das Fahrzeug. Danach würde ich die Werkstatt aufsuchen und lass dich nicht abwimmeln.
Die sollen die Batterie genau testen, das benötigt etwas Zeit!
Bei mir haben sie geladen und getestet. Das Ergebnis jedes Mal: „Batterie OK / nachladen“
Wenn du so ein Ergebnis bekommst, dann frag warum eine gerade voll geladene Batterie jetzt schon wieder nachgeladen werden muss! Bei mir kamen sie da etwas in Erklärungsnot. Hab mich trotzdem abwimmeln lassen, bin heimgefahren und hab am nächsten Morgen mit dem Multimeter nur 11,6v gemessen.
Das war dann für sie der endgültige Beweis, dass die Batterie defekt ist und sie wurde kostenlos gegen eine größere (54Ah statt 45Ah) getauscht.