Das tolle ist, dass ich mich aufgrund der propagierten Qualität von Toyota für selbigen entschieden habe und nun einen ähnlichen Eiertanz erlebe wie zuvor!

Geräusche beim Bremsen
-
-
Geb ich dir Recht und mir geht das auch absolut auf die Nerven.
-
Und zur Klarstellung, due Geräusche kommen nicht beim Bremsen sondern danach beim ausrollen oder scharfen Rechtseinschlag der Räder. Leider ist der Kunde wieder der Dumme. Bin auch nicht alleine damit. Der Cross von meinem Schwiegersohn hat es auch.
Der ist aber ein Jahr jünger wie meiner
-
Und zur Klarstellung, due Geräusche kommen nicht beim Bremsen sondern danach beim ausrollen oder scharfen Rechtseinschlag der Räder. Leider ist der Kunde wieder der Dumme. Bin auch nicht alleine damit. Der Cross von meinem Schwiegersohn hat es auch.
Der ist aber ein Jahr jünger wie meiner
Habe heute den 2. Inspektionstermin gemacht und auf Nachfrage des Meisters bin ich auf die 12V Batterie und das Geräusch zu sprechen gekommen.
Eine stärkere 12V Batterie gibt es nicht für den CC und die vorhandene wird geprüft .............
Von jeder Art "Schleifgeräuschen" hat noch nie jemand etwas gehört......
Also Jungs......... jetzt hört endlich auf Gespenster zu jagen und tragt euere Ohrstöpsel
-
Sorry was soll das denn? Du kannst doch gar nicht beurteilen was unsere Fahrzeuge machen. Bitte lass solche Kommentare. Danke
-
Hi. Ganz ehrlich? Mich würde das auch nerven! Gott sei Dank ist bei mir bisher alles top!
Aber mal eine andere Frage: Wenn das Geräusch so präsent ist und heutzutage jeder ein Smartphone dabei hat, habt ihr da mal ein Video gemacht? (Habt ihr bestimmt...ich frage trotzdem mal...
)
Und das dann mal dem FTH gezeigt?
Ich meine, da ist doch Garantie auf dem Hobel? Was ist denn da los?
Das kann doch nur mit der Rekuperation zu tun haben?
Gruß
NitroCross
-
nicht beim Bremsen sondern danach beim ausrollen oder scharfen Rechtseinschlag der Räder.
Hatte das mal beim YarisVerso. Kam soviel ich noch weis von den Ankerblechen. War wohl eine typische Yariskrankheit
-
Der Händler hat seit letztem Jahr ein Video, es fehlt an der Problemlösung
-
Servus zusammen!
Das „ABS-Phänomen“ konnte ich bisher nicht replizieren, obwohl ich zur Zeit in den Alpen unterwegs bin und die Bremse viel arbeiten muss.
Auch auf Wanderparkplätzen mit Schotter als Untergrund und Geschwindigkeiten deutlich unter 20Km/h passierte bisher nichts dergleichen.
Quietschen tut bei meinem CC bisher nichts, oder das fortgeschritten Alter meiner Ohren blendet das aus. 🤔🙉
jetzt ist der Fahrer hier aber sensibilisiert....
die (minimale) ABS Auslösung ist wieder 2x passiert, normalerweise würde ich das ja ignorieren bzw. auf den Straßenbelag schieben .....
inzwischen bin ich der Meinung, das ist eine kleine Macke in der Software, es passiert(e)- im Schiebebetrieb
- mit aktiviertem Personal Driver Assist
- möglicherweise Belagwechsel (Asphalt auf Pflasterung)
- in der Phase, wo der Cross selber verzögert, Tempo noch über 20km/h und Auflaufen auf den Vordermann. Vermutlich habe ich selber auch angefangen, mit zu bremsen, das weiß ich aber nicht mehr.
Ich muss sowieso immer aufpassen, wenn der Cross bei der PDA schon selber verzögert, nur gaaanz vorsichtig zu bremsen, sonst addiert sich die Verzögerung kurz unerwünscht heftig. ABS Geräusche macht das schon, nur quietscht es nicht. So ganz smooth ist der Vorgang beim Übergang zur Fahrer Bremse nicht. Hängt wie schon vermutet irgendwie mir der Rekuperation zusammen. vielleicht ist die mechanische Bremse schon "vorgespannt" worden von der automatischen Verzögerung.
Ich suche da jetzt aber nicht weiter, wenn es auftritt, dann ist das eben so..... -
Die ABS-Auslösung hat sich bei mir bisher nicht wiederholt, wohl aber die furchtbar dauerquietschende Bremse nach gut 140Km am Stück bei anschließender unter 20 Km/h Fahrt.
Am 14.5 ist Termin für die 2. Inspektion, da wird das „Die Bremse macht nicht auf“ wohl Thema werden.