Beiträge von Appels Ejon

    Bin solchen Katastrophen 2 x knapp entkommen

    Eine Stunde nach Abreise aus dem Schwarzwald wurde dort alles durch einen Hagelschlag und Sturm verwüstet. Unsere Ferienwohnung hatte ein Baum getroffen anschliessend reingehagelt. Sämtliche Gästeautos die noch da waren, waren Schrott. Unsere Feriendachwohnung incl Einrichtung Schrott.


    2021 war nicht nur das Ahrtal abgesoffen. Auch uns im Bergischen hatte es getroffen. Bei den Nachbarn war der Fluss quer durch die Häuser geflossen. Wir waren 2 Tage vorher nach Norddeutschland gefahren. Unser Ferienhausnachbar aus der Eifel erfuhr telefonisch von seinem Sohn, dass er kein Haus einfach nichts mehr habe....


    Über die Hageldecke im Beitrag von DIVA habe ich mal kurz nachgedacht. Aber meistens sind die Schäden inzwischen so groß, dass die Hageldecke nicht mehr viel hilft.

    Man kann nur hoffen nicht zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort zu sein.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Relaxgarantie nach der 3 jährigen Werksgarantie mit 15 Jahren angerechnet wird. Dann hätte das Fahrzeug ja 18 Jahre Garantie. :/

    Die 15 Jahre nach ersten Inspektion ist schon enorm. Welcher Hersteller ist schon so überzeugt von seinen Fahrzeugen. ;)


    Die Dinge die jetzt wegfallen sehe ich relativ gelassen. Bei unserem Toyota Fun Cargo traten die ersten Probleme nach 18 Jahren auf. Ob die rollenden PC auch so alt werden :/

    Ich habe es mal auf knapp über 750 km geschafft.

    Aber dabei so voll getankt, wie man es nicht tun sollte.

    Vor allen Dingen jetzt im Sommer bzw. Hitze nicht!


    Ansonsten zeigt er immer irgendwas zwischen 690 und 730 an


    Vor ca 2 Wochen im Dithmarschen gewesen. Haustür - Haustür 556 km

    Mit Gepäck und den elektrischen Rädern auf dem Träger. Teilweise Starkregen und Sturm unterwegs.

    Restreichweite wurden mir noch 168 km angezeigt


    Reicht mir vollkommen

    Bloß keinen Peugeot!" Da gibt es wohl übelst Probleme mit den Motoren (Downsizing ... Elektronik etc.). Ich kenne mich da nicht so

    Anbei ein Artikel wo auch unter PSA die Toyota's Aygo und ProAceCity Verso erwähnt werden:

    Zahnriemen in Öl


    U.a. einer der schwerwiegensten Gründe, warum unser ProAceCity Verso gehen musste.

    Seit April 2024 geniesse ich das problemlose Reisen mit dem CorollaCross,

    Daran, dass ich keine Probleme mehr habe, nicht mehr permanent beim FTH vor der Werkstatt rumlungern muss, habe ich mich immer noch nicht gewöhnt.


    P.S. Hier gibt's immer wieder Probleme mit dem Multimediasystem. Das sind aber kleine Probleme gegenüber PSA.

    Ich selber hatte Monatelang nach einem OTA Update gar kein richtiges funktionierendes Multimediasystem mehr.

    Wie halt bei allen anderen Automarken auch! :|

    Oh ja :evil:

    Habe 3,5 Jahre den ProAceCity Verso gehabt. Bis auf die Motorhaube alles Peugeot. Viel Spaß ( Soll ironisch gemeint sein)

    Mein Kumpel hat, weil der CorollaCross viel zu modern, sich paralell zu unserem CC die Rentnerkutsche No.1 den BMW X1 gekauft.

    Irgendwie habe ich eine kleine Schadenfreude wenn der mal wieder an seinem BMW, an der Technik und dem Digitalen Erlebnis verzweifelt :D

    Vorher hatte er die Vorgängerrentnerkutsche den VW Tiguan. Ich weis nicht wie oft der vor Wut ins Blech gebissen hat :cursing:

    Ich habe die ClimAir.

    Eingebaut innerhalb von 15 Minuten trotz meiner krumm ,schiefen und schmerzenden Arthosefinger. Ansonsten wäre es vermutlich schneller gegangen

    Sollte für einen der noch gesunde Hände und davon nicht gerade 2 linke kein Problem sein

    Scheiben fuhren sofort beim ersten Mal rauf und fixierten die Windabweisen, absolut kein Problem

    Wir fahren mit großer Zufriedenheit den Team D 2.0 FWD Silber Metallic mit Premium Paket ( Panoramadach/ Elektrischer Kofferraum/ Großes Navi)


    Panoramadach war für meine Frau ein " Muß " wegen den dunklen Innenraum


    360 ° Kamera haben wir nicht. Vermissen die aber auch nicht


    Windabweiser habe ich aus dem Zubehör. Einbau war super einfach.


    Tank gaben wir den großen Tank. Da sollte man nachfragen.


    Unterschied zwischen AWD und FWD kann ich nichts sagen, weil ich selber den AWD noch nicht gefahren habe. Aber der Transport von 2 schweren Pedelec's auf der Anhängerkupplung ist kein Problem. Man merkt die Räder garnicht.


    Gestern musste ich aufgrund eines traurigen Anlass mal eben schnell nach Frankfurt. Ca 200 km hauptsächlich Autobahn. Der Verbrauch lag bei 4,7 ltr.

    Mit Fahrrädern und Gepäck nach Norddeutschland ca 550 km lag ich bei 5,1 ltr.

    Damit kann man sehr zufrieden sein.

    Unsere Holme bestanden damals auch teilweise aus Zeitungspapier und Prestolith.

    Da konnte schonmal der Kofferaum bei einer Bodenwelle abbrechen <X

    Meine Doppelscheinwerfer und der Auspuff waren auch mit Klebeband und Draht fixiert. :thumbup:

    Der Auspuff selber mit so einer Art elastischen Binde abgedichtet

    Das ist aber jetzt über 50 Jahre her.

    Das jetzt immer noch Fahrzeugteile mit Klebeband befestigt werden :/