Beiträge von Appels Ejon

    Das ist mir zu aufwändig und kundenunfreundlich

    Ich vermute mal, die Hersteller sind alle auf der Einsparschiene unterwegs. Das geht zu Lasten der Qualität

    Dann immer mehr Auflagen CO2 Einsparung etc.

    Die einen bauen Schummelsoftware ein, die anderen keine Lichtmaschine und Reserveräder mehr.

    Alles CO2 Einsparung


    Mein Kumpel will seinen ebenfalls im April 2024 gekauften BMWx1 wieder loswerden. Immer irgendein Gedöns mit Elektronik und permanenten GB großen Updates die in den seltensten Fällen funktionieren. Er hat aufgehört die Stunden zu zählen, die er im Fahrzeug wegen irgendwelchen fehlerhaften Updates zugebracht hat.


    Nach seinen Reinfällen mit VW und BMW soll es wohl jetzt ein Toyota werden.

    Stellantis kannte er ja schon von mir mit meinem Peugeot Toyota. Für ihn ein NoGo. Da steht es wie schon von mir erwähnt sogar in der Betriebsanleitung drin, dass die Batterie regelmäßig extern nachzuladen ist.

    Wenn ich mir so unseren YarisVerso Baujahr April 2005 übrigens im gleichen Werk gebaut wie unser CorollaCross so anschaue.


    Einfach unkaputtbar und unverwüstlich !


    Klar Bremsbeläge und Auspuff sind immer wieder mal erneuert worden. Das war es dann auch.

    Steigt inzwischen im Wert. Selbst Toyota Mitarbeiter - junge Leute aus der Werkstatt- machen immer wieder mal eine Anfrage.


    Ich bin selber im Jahr 1995 bei einem Toyota Händler im Nachbardorf gelandet und habe seitdem nie wieder eine andere Marke gefahren. Der Toyota Starlet Moonlight, den wir 1997 für meine Frau kauften und gegen den YarisVerso eintauschten, läuft auch heute noch in einem Nachbardorf und wird dort von einem ehemaligen Kraftfahrer gehegt und gepflegt und noch täglich im Alltag genutzt. Der sieht ebenfalls immer noch Top aus und läuft und läuft.....


    Ich selber habe alles gefahren vom VW1200, VW 1300, VW K70 diversen Fordmodellen, Alfa Sud, Renault 18 turbo, Renault R9 Diesel Div Opel Rekord, und habe mit allen Fahrzeugen immer wieder den ADAC beschäftigt und häufiger mal an den Banden gestanden.


    Damit war schlagartig Schluss mit den Toyotas. Ich habe da glaube ich alle Avensis Modelle durch, Yaris, Toyota Tercel, Toyoata CHR, als leichten Fremdgänger den ProAceCity Verso (eigentlich ein Peugeot)

    Der Witz an der Sache:

    Ich habe seit 1997 bis 2021 nie mehr einen Boxenstopp auf dem Standstreifen der BAB gehabt


    Bis:

    2021 auf dem Weg nach Norwegen - Notlaufmodus, div Warnlampen in Rot an und noch bis zu einem Toyota Händler neben der Autobahn gerollt.

    Das war aber der Peugeot Toyota !

    Bei 8.000 KM hatte sich der Katalysator komplett verabschiedet- Super

    Der Toyota Händler konnte mir innerhalb von 24 Stunden helfen und ich schaffte meine Fähre noch.

    Als erstes Fahrzeug in der Schlange vor der Fähre versagte dann die Elektronik und es lies sich kein Gang mehr einlegen. Ich glaube vom Kapitän des Dampfers, bis über die Einweiser und der riesen Schlange hinter mir war ich der grösste Looser. Ich möchte garnicht wissen welche Ausdrücke für mich verwendet wurden.

    Das Vertrauen in das Fahrzeug war dahin


    Das Vertrauen stellte sich erst wieder mit dem CorollaCross ein.


    Aber langlebige Autos.

    Ich glaube die Taxiunternehmen wissen das schon lange. Die fahren Daimler und Toyota.

    Bei unserer Stadt und auch in anderen Städten u.a. Ordnungsamt sehe ich immer mehr Corollas


    Ich habe auch so langsam das Gefühl der CorollaCross kann noch verdammt alt bei uns werden. Mal schaun ob er unserem Yaris Verso ebenbürtig wird.

    Beim Händler wurde ich schon vermisst als ich vorgestern beim Reifenwechsel war.


    Aber wie sagte der Senior Chef meines Toyota Händler mir mal.

    Er hatte 1995 von Ford auf Toyota gewechselt

    Nach knapp 2 Jahren Toyota hatte er über 50 % seiner Werkstatt Mitarbeiter entlassen


    Sein O Ton im bergischen Platt ich geb's in Deutsch wieder " Die Schei....Dinger gingen ja nicht mehr kaputt. Mit Werkstatt kannste bei den blöden Kisten nichts mehr verdienen."

    das kommt dann demnächst ins Handbuch ... "Wer sein Auto nicht regelmäßig jede Stunde nutzt und nur kurze Strecken unter 100km am Stück fährt, der muss einfach nur ein Batterieladegerät anschließen .

    Das stand bei meinem Vorgänger dem ProAceCity Verso ( Peugeot Toyota ) tatsächlich so ähnlich im Handbuch.


    Ich habe mir seit meinem Toyota CHR ein CTEK Start/Stop Batterieladegerät 12V angeschafft. Anschliessen und vergessen. Läuft alles vollautomatisch


    Im Winter wenn ich weniger und auch mehr Kurzstrecke fahre kommt das Fahrzeug 1 x im Monat an das Ladegerät

    An sich sollte der gewählte DAB Sender immer laufen, egal wo man ist, Hauptsache das DAB Paket wird empfangen.

    So ist auch meine Denkweise.

    Habe so langsam den Eindruck, das liegt am Sender selbst


    Muss mal einen anderen Sender wie SWR nehmen.

    Merkwürdiger Weise sendet der WDR immer bis zu Schluß der Nachrichten. Sobald das für mich wichtige Wetter kommt " Kein Signal"

    Ist mir bislang nie aufgefallen weil ich seit Jahren kein Radio oder Musik mehr im Auto höre.

    Lediglich mal Nachrichten wenn ich dran denke, die rechtzeitig mal anzumachen.

    Deshalb ist das für mich jetzt auch kein so großes Problem.

    Gestern mal kurz im Facelift Platz genommen.

    Hatte den CC zum Reifenwechsel abgegeben und im Showroom stand ein shimmering silver CorollaCross.

    Auf den ersten Blick von hinten, dachte ich nur, die hätten mal einen seltenen CC im Verkauf, beim 2. Blick erst merkte ich, daß es der Facelift war. Allerdings erst, als ich mal von vorne nachschaute.


    Reingesetzt und alles was mir an Änderungen auffiel war die Mittelkonsole.

    Vom Praktischen her fand ich die etwas besser, weil die Armlehne etwas nach vorn gerückt ist.

    Vom ästhetischen her gefiel die mir garnicht. Ziemlich breit und billig gemachter Eindruck.

    Ansonsten fiel mir nur der Verkaufspreis auf und hinterließ Kütteln mit den Schopf.

    Als ich mir die neue Frontpartie, die in meinen Augen größte Veränderung betrachtete und durch das Fenster mein Blick auf unseren auf dem Hof stehenden CC fiel, war ich froh den Vorgänger zu haben.

    Die neue Frontpartie aalglatt und nichtssagend im Gegensatz zu der markanten Frontpartie unseres CC.

    Einen " Fahreindruck" konnte ich mir natürlich nicht machen.

    Mein persönlicher Eindruck vorerst, man hat nichts verpasst wenn man den Facelift nicht hat.

    Bin weiterhin sehr zufrieden. Bislang 3 Werkstattaufenthalte.

    ( 2 x Reifenwechsel und 1 x Inspektion.)

    Nach jetzt 1,5 Jahren Verbrauch ermitteln im Schnitt 0,78 ltr weniger wie mein damaliger CHR und der war schon sparsam im Verbrauch.


    Kein Grund ihn gegen den Nachfolger einzutauschen

    Habe mal die Einstellungen heute kontrolliert.

    " Alternative Frequenz " war überall aktiviert. IP Stream stand auf automatisch.

    Einzig " Verkehrsdurchsage" war deaktiviert.

    Also mal aktiviert


    Aber altbekannte Stelle bei uns im Tal

    WDR 2 1a bis Plötzlich Abruch " KeinSignal" Es wird auch auf keinen alternativen Sender umgestellt obwohl die alle zu empfangen sind.

    Super, Danke, war ich irgendwie blind


    Muss mich nochmal an die Einstellungen begeben.

    Hatte ich mich bislang nie so richtig mit beschäftigt



    hast Du keine Favoriten gespeichert


    Doch, die Sender hier wie WDR2 WDR 3 , SWR,NDR

    War am WE von Köln Richtung Gießen unterwegs und kurz vor Gießen verließ mich der WDR2. Da schaltete nichts um. Nur die Anzeige " Kein Empfang" oder so ähnlich und das war es.

    Habe dann irgendwann den SWR aus den Favoriten manuell genommen.

    Vorab, ich höre seit Jahren, ausser evtl. mal Nachrichten, nichts mehr im Radio.

    Die Musik von heute, wo es keine Stones, Slade, Santana, PinkFloyd im Radio mehr gibt, gefällt mir nicht mehr,

    Die hören sich für mich nur noch an , als sässen die jaulend mit Verdauungsstörungen auf dem Klo.

    Egal.

    Nun ist mir folgendes aufgefallen und ich habe das verbotene Buch ( Handbuch) rauf und runter gelesen, es finden keine Senderwechsel statt.

    Jedenfalls finde ich nicht die Einstellung.


    Früher war es so, dass wenn der Empfang immer schlechter wurde, automatisch der nächste beste Sender vom Radio empfangen wurde.

    Man hörte WDR und je weiter man in den Norden kam, hatte man automatisch den NDR oder im Süden den SWR.


    Heute habe ich DAB/ WDR, höre die Nachrichten und auf einmal bricht es ab und es erscheint " Kein Empfang"

    Der SWR ist klar und deutlich. Den muss ich aber dann manuell einstellen.

    Brauchte ich früher in meinen alten 0815 Radios nicht. Die machten das automatisch.


    Überseh ich da irgendeine Einstellung ?