Nach meiner Ansicht ist der CC nicht für Dauergeschwindigkeiten jenseits der 140 km/h gebaut.
War schon beim CHR so.
Ab 125 km/h fängt er an durstig zu werden.
Obwohl so extrem war der Verbrauch bei meinem Geschwindigkeitstest jetzt nicht. Als ich wieder retour auf ca 125 km/ h
zurück kehrte stand auf der Verbrauchsanzeige 6,4 ltr.
Ich hatte ähnliches mal mit meinem ProAceCity Verso gemacht und da standen 18,3 ltr. auf dem Tacho. Die Schrankwand war angegeben mit 200 km/ h. Die erreichte er auch wirklich lt. Tacho.
Aber es ist auch gut zu wissen, wie gut der " mal eben" beschleunigt.
Für Überholvorgänge etc. Kann mich wirklich nicht beklagen. Der hat genug unter der Haube.
Ansonsten bin ich eher der gemütliche Fahrer. Am liebsten fahre ich in den Nachbarländer. Ab Grenze bis Alkmaar z.b. ausschließlich mit adaptiver Geschwindigkeitsbegrenzung. Ab und an mal eine Regelung am Lenkrad, Tempo etwas höher oder runter. Da ist der Hybrid in seinem Element.
Lustig fand ich 2017 meine Begegnung mit 2 jungen Männern an der Tankstelle.
2017 war der CHR ein recht stylisches seltenes Fahrzeug.
Ich tankte und die 2 begutachteten den CHR
" Ey Alter, geile Karre, was geht der" 
Ich " Der macht seine 170 km/h" 
"Echt jetzt" 
Ich " Ja" 
" Du verarscht uns" 
Ich " Nö der geht wirklich wie eine Rakete auf 170 km/ h 
Die Zwei wandten sich ab " Karre kannst du vergessen" 