Gut wenn man Dachträger hat.
Ich missbrauche die Dinger für sogenannte Langholztransporte .
Ist natürlich auch nur mit äußerster Vorsicht und sehr guter Ladungssicherung machbar.
Gut wenn man Dachträger hat.
Ich missbrauche die Dinger für sogenannte Langholztransporte .
Ist natürlich auch nur mit äußerster Vorsicht und sehr guter Ladungssicherung machbar.
15.000 KM Service incl. Ölwechsel, Hybridcheck, Filterwechsel 378,27 incl MwSt. Gestern abgeholt
Bin zufrieden. aufgrund Scheckheft gepflegter Toyotas seit jetzt 27 Jahren nie mehr an den "Banden" gestanden
Immer sehr zufrieden gewesen für welche Beträge meine gewarteten und gepflegte Fahrzeuge in Zahlung genommen wurden. Habe ich nie verhandeln müssen.
Den scheckheft gepflegten Toyota Yaris Verso Baujahr 2005 haben wir jetzt mal wieder ohne jegliche Beanstandung durch den TÜV gebracht. Hat uns noch nie im Stich gelassen. Reinsetzen und losfahren seit 20 Jahren. Den wollen uns sogar die Toyota Mitarbeiter gerne abkaufen- unverkäuflich
ab April 25 keine gedruckte Ausgabe
Ich habe das schon im April 2024 nicht mehr bekommen.
Ich habe mir das alles selber gedruckt. Hatte aber noch, als ich noch nebenbei selbstständig war, meinen schnellen Laserdrucker und das Papier zu Hause. Ansonsten dürfte das zu teuer sein.
Wobei ich das Gedruckte anführsich nur in der Zeit - vor - Auslieferung an langen Winterabenden studiert hatte.
Ansonsten per PDF auf dem Tablet oder Handy. Da kann ich dann auch im Auto -mal eben- schnell was nachschlagen.
Im CHR Forum hatte doch mal einer das ganze auf DIN A5 drucken und binden lassen.
Ich habe aber den Eindruck, das "Gedruckte" packt man irgendwie nicht mehr an.
Habe letzte Tage beim Entrümpeln, mein selber gedrucktes "Buch" vom ProAceCity Verso erstaunt im Schrank wiedergefunden und dem Altpapier zugeführt
Da sind wir in NRW ja wieder fein raus
ZitatAufatmen können Autofahrer in Nordrhein-Westfalen: Dort wird der Blitzermarathon am 9. April 2025 ausfallen. Die Polizeibehörden in NRW beteiligen sich an diesem intensiven Tempomess-Event nich
Wahrscheinlich ist das einzig bislang funktionierende Blitzgerät jetzt auch kaputt
Funktioniert 1a - wie schon bei dummytest beschrieben !
Habe einen ganz versteckten Wanderplatz im Sauerland - ohne Ortsbezeichnung etc.- auf der Karte gesucht. Drauf getippt. An das Navi weitergeleitet.
Funktioniert
Heute den CorollaCross zur 1. Inspektion und unseren alten YarisVerso zur 20. Inspektion Anfang April angemeldet.
Der CorollaCross scheint sich genau so langweilig bzgl. Reparaturen zu entwickeln wie der YarisVerso
Auf die Frage des Servicemitarbeiter was denn bei der Inspektion am Fahrzeug zu bemängeln ist
Antwort beim Yaris seit genau 20 Jahren wie immer : Nix
Antwort beim CorollaCross im 1. Jahr : Nix
Mit 1 Auto haben wir Ganzjahresreifen, aber es fährt nur lokal und bis zu etwa 5.000 km im Jahr. Mit dem Corolla Cross haben wir die jährlichen Wechsel, so dass wir auch bedenkenlos in die Ardennen und die Eifel fahren können. Außerdem fährt er zwischen 15.000 und 25.000 km im Jahr.
Genau wie bei uns !
Wir kommen aus dem Bergischen Land und sind gerne auch im Winter unterwegs im Sauerland, der Eifel, den Ardennen .
Der CC hat auch so seine 15.000 km
Der Yaris ist mehr für die Stadt zum Einkaufen etc. Da reicht der Ganzjahresreifen. Wenn Schnee bei uns liegt, bleibt der Yaris halt stehen. Der hat auch nur noch so seine 5.000 km im Jahr.
Meine Erfahrung nach ca. 3 Jahren mit dem CHR und nun fast 1 Jahr mit dem CC ist, dass man auf der BAB nicht schneller als 120 bis 125 km/h fahren sollte.
Danach wird auch der Hybrid durstig
Am günstigsten fahre ich immer bei unseren Nachbarn wie Niederlande, Belgien, Dänemark und Norwegen. Da ist entspanntes Gleiten mit dem Hybrid auf allen Spuren möglich ohne permanent bedrängt und genötigt zu werden.
Hier gibt's nur Schleichen hinterm LKW oder Vollgas auf der linken Spur.
In den Nachbarländer ist meistens auf allen Spuren 120 km/ h und fertig