Beiträge von Appels Ejon

    Problem habe ich :( noch X/ nicht.


    Aber dass Karrosserieteile mit doppelseitigem Klebeband angepappt sind, ist schonmal eine Ansage. Kenne ich anführsich nur von China Zubehör.

    Jetzt erklärt sich mir, warum es für die Reling lange keine Zulassung für Dachträger gab. :evil:

    Wenn es ein Elektrischer sein soll, wäre der neue CHR+ oder der bZ4X entweder altes oder neues Modell keine Alternative ?

    Könnte mir vorstellen, dass auch die Inzahlungnahme des Corolla Cross besser für dich ausfallen könnte.

    Die Autohäuser sind oft ziemlich knauserig wenn die ein Fremdfabrikat in Zahlung nehmen sollen.




    Verkauf an Privat oder Inzahlungnahme durch Händler

    Bei mir macht das der Händler und richtet dem neuen Käufer alles wieder neu ein.


    Ansonsten

    Das Multimediasystem auf Werkseinstellung zurück setzen und in der MyToyota App löschen


    Mehr fällt mir jetzt nicht ein

    Nach meiner Ansicht ist der CC nicht für Dauergeschwindigkeiten jenseits der 140 km/h gebaut.

    War schon beim CHR so.

    Ab 125 km/h fängt er an durstig zu werden.


    Obwohl so extrem war der Verbrauch bei meinem Geschwindigkeitstest jetzt nicht. Als ich wieder retour auf ca 125 km/ h

    zurück kehrte stand auf der Verbrauchsanzeige 6,4 ltr.


    Ich hatte ähnliches mal mit meinem ProAceCity Verso gemacht und da standen 18,3 ltr. auf dem Tacho. Die Schrankwand war angegeben mit 200 km/ h. Die erreichte er auch wirklich lt. Tacho.


    Aber es ist auch gut zu wissen, wie gut der " mal eben" beschleunigt.

    Für Überholvorgänge etc. Kann mich wirklich nicht beklagen. Der hat genug unter der Haube.


    Ansonsten bin ich eher der gemütliche Fahrer. Am liebsten fahre ich in den Nachbarländer. Ab Grenze bis Alkmaar z.b. ausschließlich mit adaptiver Geschwindigkeitsbegrenzung. Ab und an mal eine Regelung am Lenkrad, Tempo etwas höher oder runter. Da ist der Hybrid in seinem Element.


    Lustig fand ich 2017 meine Begegnung mit 2 jungen Männern an der Tankstelle.

    2017 war der CHR ein recht stylisches seltenes Fahrzeug.


    Ich tankte und die 2 begutachteten den CHR

    " Ey Alter, geile Karre, was geht der" 8)

    Ich " Der macht seine 170 km/h" :!:

    "Echt jetzt" <X

    Ich " Ja" :thumbup:

    " Du verarscht uns" :/

    Ich " Nö der geht wirklich wie eine Rakete auf 170 km/ h :)

    Die Zwei wandten sich ab " Karre kannst du vergessen" :thumbdown:

    Hat eigentlich jemand den CorollaCross mal voll ausgefahren ?

    Habe es leider nicht geschafft

    Hatte Freitag folgende Situation:

    Ehefrau nicht im Fahrzeug

    Fahre eine enge Autobahnauffahrt

    Hinter mir eine hochtoupierte Kokosnuss im Audi

    Dann langgezogene Einfädelungsspur auf die Autobahn

    Der Audi geht Formel 1 mässig zackig auf die äußerste linke Spur

    Rechte Spur vor mir frei.

    Blitzschnell zwei Gedanken in mir. :evil:

    Kokosnuss im Vertreterauto ärgern und gucken wie schnell geht der CC eigenlich 8)


    Der CC ging ab wie eine Rakete. Geräuschentwicklung passte zum Beschleunigungsvorgang. Vom Audi war nur noch ein winziges etwas in der Ferne hinter mir zu sehen. Tacho stand im Nu bei 185 km/ h


    Da war der Spaß schon vorbei :( Vor mir scherten Fahrzeuge aus. Aber es wäre noch mehr gegangen. :thumbup:

    Ich weiß nicht, wann ich die nächste Gelegenheit bekomme. :saint:

    Vielleicht hat ja von euch schon jemand getestet bis wohin die Tachnadel geht ;)

    Dabei etwas Musik gehört und alles glänzte.

    Diese Erfahrung habe ich mit meinem Toyota CHR bereits 2017 gemacht.

    Die Batterie ist einfach zu klein. Früher mit den "großen" Batterien , war das kein Thema, wenn man es nicht übertrieb.


    Gleiche Erfahrung habe ich aber dann auch mit meinem ProAceCity Verso gemacht.

    Musste mir für meinen "neue" Nichte einen Kindersitz leihen. Der war aber auseinandergenommen und musste zusammengebaut werden

    An einem trüben Novembertag waren damit 3 Mann beschäftigt. Die Türen des ProAceCity Verso standen ca 2 Stunden auf und die Innenleuchten waren an.


    Das hatte gereicht !


    Ist jetzt für mich nicht so das Problem. Diese "Erste Hilfe" kann ich jedem Hybrid Besitzer/Eigentümer empfehlen. Habe ich seit dem CHR . War beim ProAceCity Verso zigmal im Einsatz


    Eine Powerbank oder auch Starthilfe Booster für den PKW. Ich habe so ein Ultmate Speed vom Lidl.. Damit habe ich mir schon häufig selber helfen können.


    obwohl seit CorollaCross war das Teil nicht mehr im Einsatz.


    Nachtrag

    Bei Einstellungsarbeiten im Fahrzeug, das Fahrzeug am besten komplett starten und in " P" stellen. Meist geht der dann sowieso in den Elektromodus wo der Motor nicht läuft. Der springt dann ab und an mal für 2 Minuten an und geht wieder aus.

    Die kleine Startbatterie geht dann nicht leer sondern im Gegenteil wird sogar geladen.