Beiträge von Lupo

    dummytest

    sundowner hat um Meinungen gebeten, genau deshalb habe ich meine Meinung mitgeteilt.

    Auf Grund deiner Reaktion hätte ich das besser nicht getan.

    Du bevorzugst GJR und bist mit einem 4x2 CC zufrieden, ist für MICH so in Ordnung.

    Wäre auch unnötig etwas Anderes zu kaufen.

    Ich brauche Winterreifen( am besten auf einem Allradfahrzeug montiert)

    Das solltest du auch zur Kenntnis nehmen.


    Du schreibst - Das Auto fährt mit beiden von A nach B, das steht fest, und das auch ohne Allrad.

    Kommt halt darauf an in welcher Gegend der Wagen von A nach B bewegt wird, auch das steht fest.


    Du schreibst -Bleibt jetzt nur übrig; will man sich die Technik oder Bereifung leisten?

    Man kann auch das ODER weglassen, wenn man sich beides leisten will/kann ist das doch kein Fehler


    Da ich mein Geld nicht selbst drucke, habe ich mir beim Erwerb des AWD CC schon etwas dabei gedacht 8o

    Wenn du einen AWD nicht wirklich benötigst, wäre da nicht ein 4x2 Corolla Cross die bessere Wahl?

    Vorteil - grösserer Kofferraum und weniger Spritverbrauch.

    Der Mehrverbrauch bewegt sich aber in homöopathischer Dosis ^^



    Zu GJR

    Mein Sohn fährt in Wien mit Goodyear GJR , hatte damit noch nie Probleme.

    Kommt halt immer darauf an in welcher Gegend gefahren wird.

    Der neue Corolla Cross GR SPORT hat ja die Reifengröße 225/45R19. Allerdings finde ich nirgends die dazugehörige Felgengröße. 19 x ?? Da die Toyotas grundsätzlich mit Sommerreifen ausgeliefert werden, sehe ich mich gerade nach Winter-Kompletträdern um. Eventuell lasse ich Ganzjahresreifen montieren, da bin ich mir aber noch nicht ganz schlüssig. Werde mich mal hier etwas informieren, was die Community so meint... ;)

    Meine Meinung dazu:

    Du hast ja einen Corolla Cross GR SPORT 4X4 bestellt. Ich vermute du brauchst den AWD, warum also Kompromisse mit GJR eingehen.

    Meinen Corolla Cross AWD habe ich mit Winterreifen ausgerüstet, auch meinen Rav4 AWD bin ich mit Winterreifen gefahren.

    Ich wohne in einer schneereichen Gegend, daher habe ich mich bewusst für ein AWD Fahrzeug entschieden.

    AWD und gute Winterreifen sind für MICH eine sinnvolle Kombination.

    Solltest du den Allradantrieb nicht wirklich brauchen sind GJR sicher eine Überlegung wert.

    Zur Felgengröße. 19 x kann ich leider nichts beitragen.


    Danke, leider hat mein CC keine el. Heckklappe.

    Ich habe die Ausführung Aktive Drive/in Deutschland Team Deutschland.

    Ich habe meinen CC im Juni 2025 gekauft.

    Auf Lager, das neue Modell war schon bestellbar, waren nur mehr 2 Corolla Cross 4WD.

    Beide nur in der Ausführung Aktive Drive, 4x2 Modelle waren noch mehr verfügbar, auch Lounge.

    Ich wollte aber wieder einen 4WD haben, blieb somit nur Aktive Drive.

    Beim neuen Modell gefällt MIR die neue Front nicht, daher das "alte" Modell gekauft.

    Werde mich daher an die für MICH nicht hoch genug öffnende Hecktür gewöhnen müssen.

    5 Punkte


    Mir gefällt nicht:

    1.Heckklappe öffnet zu wenig in der Höhe

    2.Armauflage nicht verstellbar - zu kurze Armauflage

    3.Kein geschäumtes Armaturenbrett - Hartplastik sollte bei diesem Preis nicht sein.

    Warum die anderen (billigeren) Corolla Modelle ein weiches Armaturenbrett haben ist wohl ein Geheimnis von Toyota

    4. Fahrersitzlehne hinten - keine Tasche für Kleinkram, wenigstens beim Beifahrersitz gibt es eine Verstaumöglichkeit

    5. Kein Ablagefach oberhalb des Handschuhfaches, wie es mein Rav4 Hybrid hatte.


    Mir gefällt:

    1.Sparsamer, kräftiger Antrieb

    2.Erhöhte und bequeme Sitzposition

    3.Für diese Klasse sehr gutes Fahrwerk

    4.Allradantrieb - ich bin erstaunt wie oft sich der E- Motor hinten zuschaltet.

    5.Mechanische Bedienelemente wie Schalter, Knöpfe..


    Ohne Bewertung:

    Optik: Mir gefällt der CC, besonders die Front, aber auch die Seiten - und Heckansicht.

    Interessante Lösung, gefällt mir.

    Zur Hecktüre, für MICH öffnet die Hecktüre zu wenig in der Höhe.

    Stosse mir fast regelmäßig den Kopf an, irgendwann werde ich mich daran gewöhnen :)

    Beim Rav 4 Hybrid war hier noch Luft nach oben.

    Mit der richtigen Fahrweise und persönlichen Einstellung zum Gasfuß kann man eine Menge Sprit einsparen und kommt trotzdem flott voran.

    Sehe ich auch so, mit dem Prius 3 habe ich ich gelernt sparsam zu fahren, ich war dabei aber nicht langsam unterwegs.

    Wenn es der Verkehr zulässt fahre ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Österreich.

    Heute Vollgetankt, die Reichweitenanzeige 609 Km - Außentemperatur 4 Grad.

    Keine Ahnung ob diese Anzeige stimmt, zur Zeit verbraucht mein CC 5,2 Liter/100Km.

    Bei uns, in eher bergiger Gegend und den jetzt niedrigen Temperaturen nicht schlecht.

    In der Warmen Jahreszeit war meistens eine 4 vor dem Komma.



    Moin, so Probefahrt geschafft, gefühlt ist er tatsächlich leiser aus Richtung Motorraum. Sprintstärke "trotz kleinerer Motorleistung beim 2,0 L" hat sich nicht geändert... Mittelkonsole ist jetzt bequemer in Sachen Smartphone bedienbar und gefühlt nicht mehr alles so gequetscht. Die ausziehbare Armlehne, für Streckenfahren...., sehr schön bequem.

    Optisch gefällt mir eh die neue Front, Spiegel sind auch geändert und die Heckleuchten kommen frischer rüber.


    Mir gefällt der alte trotzdem besser und er hat mehr Power beim 2 l

    Bei der Probefahrt konnte ich keinen fühlbaren Unterschied - Betreff mehr Power feststellen


    Mir gefällt die Front des "alten" CC besser, aber jedem das Seine, sonst würden wir ja alle die selbe Marke kaufen, dasselbe Modell kaufen.....

    Was ich mir bei meinem CC gewünscht hätte wäre die verstellbare Armlehne und ein geschäumtes, weiches Armaturenbrett.

    Das hat der neue CC leider auch nicht, die anderen Corolla Modelle jedoch schon.

    Toyota ...nichts ist unmöglich 8o

    Soll auch beim "alten" CC möglich werden , so die Auskunft meines Händlers, vor einer Woche beim Reifenwechsel.

    Sobald das Update verfügbar ist werde ich es machen lassen