Beiträge von JPSFS

    Wie gesagt: Ist mir zu 100% ei Rätsel.

    Na ja, er berechnet deine Restreichweite nach dem Tanken gemäß deiner letzten Fahrten und deren Verbrauch von vor dem Tanken.

    Wenn du also die Fahrt zur Tanke ø6,6L verbraucht hat und vorher nicht besser warst, dann kommst du auf 560Km bei 43L Tank von dem bis Reserve 37L nutzbar sind.

    Besser er zeigt zu wenige als zu viele Km Reichweite an.

    Beim Audi stieg die Restreichweite oft bei den ersten Fahrten nach dem Tanken. Besonders nach langer Autobahnfahrt mit hohem Verbrauch und anschließender Landstraße mit deutlich geringeren Verbrauch.

    Das macht Toyota glaube nicht. Toyota hält einfach nur länger an der letzten Anzeige fest.


    Alle Angaben natürlich ohne Gewähr 😉

    Nichts ist unmöglich 😁

    dummytest

    Mache ich i. d. R. auch so. Dieses Mal wollte ich mal mit der Reichweite „spielen“ und sehen was geht. 😁

    Da mich mein Ziel an die Österreichische Grenze führte dachte ich mir, tankste da und sparst bis zu 20 Cent pro Liter. Wenn du es nicht schaffst, dann halt unterwegs in D.

    Vor der Fahrt extra Tanken fahren, wollt ich halt nicht.

    15Km vor der Tankstelle in Österreich zeigte er noch immer kein Reserve an und hatte noch immer 120Km Reichweite. Also schob ich das Tanken auf den nächsten Tag, an dem eh eine Fahrt über die Grenze geplant war und fuhr zum 15 Km entfernten Zwischenziel in D, welches ich mit 115Km Restreichweite erreichte. Das von da rund 25Km entfernte Endziel erreichte ich dann mit 90Km Restreichweite und am nächsten Tag die Tanke hinter der Grenze nach 40Km mit 50Km Restreichweite ohne Reservelampe. 😁

    Das ist komisch.Bei mir zeigt die maximale Reichweite 750 km bei zur Zeit 5,3 L Durchschnittsverbrauch an.🤔.

    Reichweite wird aus der Summe der Verbräuche deiner letzten Fahrten berechnet.

    Der aktuelle Durchschnittsverbrauch berechnet sich während und bis zum Ende der aktuellen Fahrt.

    Währen und nach der Fahrt fließt er in die Berechnung der Reichweite ein.


    Hatte vor der letzten 167,8Km-Fahrt eine Reichweite von 200Km.

    Am Ende der 167,8Km-Fahrt betrug die Reichweite dann immer noch 90Km.


    Die Fahrt hatte eine Unterbrechung nach 143,4Km mit einem ø von 4,3L/100Km, 49% EV. Die letzten 24,4Km betrug der ø 6,2L/100Km, 36% EV.

    Ich habe am Samstag meinen persönlichen Reichweite-Rekord aufgestellt:


    753 gefahrene Kilometer mit 35,05 Litern Super E10.


    Mit der Tankfüllung seit 26.03.2025 und alles komplett ohne Autobahn, jedoch mit Fahrten in den Alpen und diese mit bis zu 12% Steigung und Gefälle. Ø um die 50Km/h, mal mehr, mal weniger.


    Restreichweite bis zum Erreichen der Reserveanzeige: 51 Kilometer

    Laut Sprit-Monitor waren es da noch 170 Kilometer bis zum komplett leeren Tank.


    Es wären also >800 Km mit der Tankfüllung möglich gewesen, bis die Reserveanzeige angegangen wäre und dann hätte ich immer noch etwa 7 Liter (120-150 Km) zur Verfügung gehabt.

    Die ABS-Auslösung hat sich bei mir bisher nicht wiederholt, wohl aber die furchtbar dauerquietschende Bremse nach gut 140Km am Stück bei anschließender unter 20 Km/h Fahrt.

    Am 14.5 ist Termin für die 2. Inspektion, da wird das „Die Bremse macht nicht auf“ wohl Thema werden.

    dummytest

    Ist bei CarPlay genauso.

    Es ist halt nur etwas umständlich die Musik-Quelle zu ändern, da das Autoradio nicht direkt in CarPlay zu erreichen ist.

    Wenn du z. B. Radio über eine App am Handy vorher hörst, dann startet die App-Radio-Wiedergabe mit dem CarPlay start im MMI und du merkst es erst, wenn du den Sender wechseln willst. 😂


    Was ich in meiner Beschreibung vergessen habe, ist die Spracheingabe.

    Nach Start von CarPlay und der Navigation kann man die Quelle für die Musik auch wie folgt auf z. B. DAB-Radio umschalten:

    „Hey Toyota, spiel „MDR3“ auf DAB-Radio“

    Da erspart man sich viel getippe. 😁


    PS: Spracheingabetaste am Lenkrad kurz gedrückt = Sprachassi Toyota. Lang gedrückt = Sprachassi Handy.

    Vermutlich bist du einer der Ersten, dessen Abo bei Toyota nach 3 Jahren abgelaufen ist.

    Nein, das wäre dann so bei mir oder DIVA.

    Unsere sind Anfang 2023 aktiviert worden, laufen aber 4 Jahre.

    Das Abo hat aber mit CarPlay und Radio nichts zu tun.

    Frage : Apple Car Play Navi und Radio geht nicht . Also Standard Radio und Apple Karten entweder oder ?

    Doch geht.

    Möglicher Weg:

    1. Ich starte die Navigation am Handy bevor ich in den CC einsteige.

    2. Ich steige in den CC, schalte ihn an und warte bis Apple CarPlay im MMI angezeigt wird (verbunden ist). Die CarPlay-Navigation sollte mit Beginn der Verbindung im MMI angezeigt werden.

    3. Ich tippe im MMI links unten auf das Icon um zum CarPlay-Icon-Menü zu kommen

    4. Dort tippe ich auf das Toyota-Icon

    5. Das MMI-Interface wird angezeigt und ich tippe links in der Leiste auf Audio

    6. Dort wähle ich als Quelle DAB oder UKW-Radio

    7. Ich kehre zu CarPlay zurück und wähle AppleKarten



    Das ganze geht natürlich auch, während CarPlay und CC schon laufen.

    Du kannst zuerst natürlich DAB/UKW-Radio als Quelle wählen und anschließend zu CarPlay wechseln und in Karten die Navigation starten. Die vorher gewählte Musikquelle wird dadurch nicht verändert.


    (Oh man, ich hoffe du verstehst meine Beschreibung)


    PS: Navi Toyota und Navi CarPlay gleichzeitig geht nicht.