irgendwie typisch Toyota-Hybrid, wenn ich das hier alles so lese ...
Dann lies mal im Peugeot Forum.
( Opel, Peugeot, Citroen)
Da war ich 3,5 Jahre mit meinem ProAceCity Verso drin.
Habe letztens bei uns im Dorf den Käufer meines ProAceCity getroffen, der das Fahrzeug nach meiner Inzahlunggabe gekauft hatte.
Unser allererstes Thema " Die Batterie "
Ansonsten ist er mit meinem ehemaligen ProAceCity sehr zufrieden.
Meine ersten Batterie Probleme begannen mit meinem Toyota CHR.
Der ProAceCity hat die Probleme noch getoppt.
Fahrt vom Rheinland zum Bodensee. Am nächsten Tag Batterie leer.
Mein Nachfolger Fahrt vom Rheinland an Gardasee.
Am nächsten Tag Batterie leer.
Es gibt halt keine Lichtmaschine mehr. Die Batterie wird ebenfalls rekuperiert. Hat man also auf so einer langen Fahrt mehr Verbraucher an, wie rekuperiert werden kann, braucht man am nächsten Tag Starthilfe.
Dafür hat man aber aufgrund der fehlenden Lichtmaschine etwas Co2 eingespart.
Wieviel Co2 der Pannenhelfer jetzt verbraucht, ist vermutlich vergessen worden zu berechnen.
Nachtrag
Mit dem CC bis jetzt keine Probleme.
Obwohl Norwegenreise etc alles abgesagt werden musste, weil die Kardiologie eines Kölner Krankenhaus Sehnsucht nach mir hatte.
Der CC ist somit auch recht wenig gelaufen.