Beiträge von JPSFS

    Bei mir steht als Datum der 28.02.24 an (Tageszulassung) und bekommen/übernommen habe ich ihn am 20.04.23 mit 7Km + meine 40 Km Probefahrt. Also meint der FTH ich soll am 20.04.24 zum ersten Service kommen.

    Am 27.04.23 mit 2Km (2Km kann nicht stimmen) ist eine Reparatur gelistet, welche in Wirklichkeit der Umbau auf Allwetterreifen war und am 04.05.23 bei 420Km eine weitere Reparatur (zu dem Datum war das Auto nicht in der Werkstatt).

    Die wochenlange Reparatur nach dem Heckschaden im Sommer 2023 fehlt komplett.

    Ich glaube da kommt es auf den FTH an und wie akribisch der das Pflegt an. Denke nicht, dass es da schon einen Automatismus gibt. Höchstens vielleicht, wenn man den anstehenden Service über die App oder das Web bucht…

    Als ich selber gerade erkannte =O , dass er doch bremst hatte aber bereits das System eingegriffen (ich hatte auch schon Bedenken...) .

    Das System hätte ich mir 2006 bei meiner Honda Varadero 1000 gewünscht. Gleiche Situation, nur meine Golffahrerin hat nicht angehalten und versuchte erfolglos in meinen noch weit entfernten Gegenverkehr einzubiegen, was mit einem 80Km/h 1m Eindringen in ihre hintere Tür zunichte gemacht wurde.

    Wobei, Ausweichen ist da unmöglich und Bremsen lindert nur etwas wenn ein Auto plötzlich vor dir quer steht.

    Aufstehen hat mein Leben gerettet.

    Beide Fahrzeuge inkl. (fast) mir Totalschaden. Mit 83Kg bekommt man einen 14m Freiflug mit anschließender sehr harten Asphaltlandung. Hat mich +11 Monate Lebenszeit gekostet, bis ich wieder anständig greifen, laufen und zu arbeiten konnte. Genesen werde ich nie mehr ganz.

    Im Auto hätte ich wohl nur leichte Blessuren gehabt und die Unfallverursacherin sowie ihr Kind auf der Rücksitzbank, welches sie nur 1 Tag vorher hinten auf die Beifahrerseite setzte, höchstwahrscheinlich getötet.

    Man muss auch mal Glück haben im Leben. Ihres war mein Motorrad und meines niemanden, wenn auch unverschuldet, getötet zu haben.

    PCS & BSM sind wirklich wichtige Assistenten, die in jedem Auto verbaut werden sollten.

    Das PCS hat berechtigt neulich auf der Autobahn eingesetzt, als sich beim Überholen in Kolonne einer von rechts in meinen Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden drängte und nicht so schnell wie die überholende Kolonne war. Hat einige wertvolle Sekunden vor mir angefangen zu bremsen und warnen.

    Nachrüsten geht immer, die Dämmatten welches über Aliexpress verkauft werden sind sogar passgenau und Wertig. Unser Cross EZ 01/2023 hatte keins, wurde von uns mit der Alimatte nachgerüstet.

    Hm, merkst du denn einen Unterschied?

    Meiner ist ohne und ich vermisse die Dämmung nicht wirklich.

    Ehrlich, tankt ihr etwa jeden Tag?

    Ich fahre schon lange Toyota und find das total normal.

    Wischwasseranzeige hatte ich auch noch nie, daher vermisse ich es auch nicht

    Ne, dann würd die Klappe ja auch nicht festfrieren 😂

    Ich kenne diese Art der Entriegelung auch noch, bin jedoch seit 1987 nie mehr drüber gestolpert und deshalb etwas verwöhnt. Einen abschließbaren Tankdeckel (ohne Klappe drüber) hatte ich zuletzt beim Jeep Wrangler, aber auch der ist mir selbst in Labrador nie eingefroren. 😁

    Das mit der digitalen Wischwasseranzeige ist natürlich auch ein wenig Luxus, aber hilft auch die Pumpe nicht leer laufen zu lassen. Fand ich schon recht nützlich den Hinweis.

    Dort sagte man mir, dass die automatische Entriegelung (über die Zentralverriegelung) mehr Fehler produziert als nötig, da diese bei jedem Öffnen und Schließen betätigt wird und die mechanische Entriegelung nur dann, wenn man sie wirklich braucht.

    Da hatte ich beim A3, Q5, SQ5 über 17 Jahre nie Probleme. Ganz Ehrlich, dann müsste Toyota ja ganz weg von der ZV. Die 4 Türen und die Heckklappe werden ja nun nicht grundlegend anders als die Tankklappe entriegelt. Wenn ich alleine fahre, dann müssen sich ja auch nicht jedes mal alle Türen inkl. Kofferraum entriegeln. Ich glaube es war dem FTH einfach nur etwas peinlich, oder wollte dir „Nostalgie“ nicht erklären 😉

    Die Tankklappenentriegelung ist allerdings echt gewöhnungsbedürftig...zumindest im Winter bei Minustemperaturen und wenn vorher Tauwetter war! ;) Stand schon an der Tanke und hatte die festgefrorene Tankklappe nicht aufgekriegt... ?(

    Ja, so ging es mir auch schon und wenn du dann keinen Beifahrer hast und alleine an den Zapfsäulen stehst, dann freut sich der freundliche Kassierer, wenn er in die Kälte rauskommen muss.

    Wenn der nicht so freundlich ist, dann wird´s echt schwierig…


    Beim Wischwasser gibt es wohl wirklich nur den Peilstab. Von einer Warnleuchte ist in der Betriebsanleitung nichts zu finden. Bevor ich also sinnlos mit dem Peilstab checke, fülle ich den Behälter lieber gleich ganz auf und ignoriere das fast durchsichtige Ding, an dem fast durchsichtige Flüssigkeit erkennbar sein soll 😂


    Aber echt seltsam die Ausstattungswege bei Toyota. Der gerade bestellte Corolla Hybrid 2.0 Team D. hat eine Scheibenreiniger-Warnung und auch eine Heizung für die Scheibenwischerablagefläche und bei der besseren Ausstattung des CC-Lounge gibt es das nicht 🤷‍♂️🤔