Das ist mir zu aufwändig und kundenunfreundlich
Ich vermute mal, die Hersteller sind alle auf der Einsparschiene unterwegs. Das geht zu Lasten der Qualität
Dann immer mehr Auflagen CO2 Einsparung etc.
Die einen bauen Schummelsoftware ein, die anderen keine Lichtmaschine und Reserveräder mehr.
Alles CO2 Einsparung
Mein Kumpel will seinen ebenfalls im April 2024 gekauften BMWx1 wieder loswerden. Immer irgendein Gedöns mit Elektronik und permanenten GB großen Updates die in den seltensten Fällen funktionieren. Er hat aufgehört die Stunden zu zählen, die er im Fahrzeug wegen irgendwelchen fehlerhaften Updates zugebracht hat.
Nach seinen Reinfällen mit VW und BMW soll es wohl jetzt ein Toyota werden.
Stellantis kannte er ja schon von mir mit meinem Peugeot Toyota. Für ihn ein NoGo. Da steht es wie schon von mir erwähnt sogar in der Betriebsanleitung drin, dass die Batterie regelmäßig extern nachzuladen ist.