Motor Startet Nicht

  • 3 Wochen ohne Nutzung, nein.

    Wenn die Batterie tiefentladen wird hast du Recht. Da kann dich die größere Batterie eventuell retten

    Leider sind diese verbauten kleinen Batterie nach 3 Wochen tatsächlich auf etwa 4,3v runter (Anzeige Booster vom Pannendienst.

    Zumindest war es beim HB so.

    Bin gespannt wieviel Schaden die Batterie genommen hat.

    Das Auto konnte nichtmal mehr verriegelt werden.

    Wir haben nochmals in der App nachgeschaut:

    Letzte Fahrt 25.08 und dann stand er vom 26.08 bis 11.9 wegen Homeoffice und Urlaub in der Garage.

    Das ist keine ungewöhnliche Standzeit und echt armselig für ein 18 Monate junges Auto. 😡

    Das hatten wir vorher in jüngerer Vergangenheit ohne Probleme auch schon mit einigen Audi A1, A3, Q5 exerziert. 🤔


    Wir haben Sommer!

    Im Winter hätte der HB höchstwahrscheinlich, genauso wie mein CC, nur gut eine Woche durchgehalten. 🤷‍♂️

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • ich bleibe mal dabei ..... diese Batterie-Ausfälle haben technische Gründe, die der Hersteller des Fahrzeugs verantwortet.

    Die Fa. CTEK (nutzen ja manche hier) schreibt hier was zur Selbstentladung, oder Wikipedia auch, der 12V Akkumulatoren. Da ist immer die Rede von Leistungsverlusten von xx - 10/15% pro Monat im Ruhezustand.
    Damit lässt sich eine Spannung von nur noch 4,3V ja gar nicht erklären (knapp unter 12V ist ja bereits "tot") .

    Wenn der Wagen auch abgestellt Strom zieht, dann darf das nie so viel sein, dass ein 12V Akku in 4 Wochen oder weniger platt ist.
    Wenn sich bestimmte Komfort-Funktionen nicht komplett abschalten lassen im geparkten Zustand (Keyless), dann deaktiviert man die einfach automatisch per Software nach 24 Stunden oder so, damit sie eben keinen Strom mehr ziehen.
    Programmiert man so etwas nicht mit rein, dann ist das für mich ein Konstruktionsfehler X( .

    Leider (bei mir auch) wird dauernd vom FTH die Batterie "gemessen", ob sie geladen noch i.O. ist, wenn nicht gibt es eine neue oder es wird nachgeladen (was eigentlich das Auto machen sollte). Hat eigentlich irgendeiner hier schon mal über ein paar Tage die laufende Stromaufnahme des abgestellten Fahrzeugs gemessen bzw. messen lassen? :/

    Solche stillen Stromdiebe sind doch nichts neues, das gab es doch schon vor 50 oder mehr Jahren und hat damals die Batterien gekillt. Natürlich ist es heute mit der komplexen Elektronik schwieriger das zu identifizieren, aber im Prinzip es es doch nichts anderes (wenn die Batterie mechanisch i.O. ist), irgendwas zieht den Strom geparkt dermaßen aus der Batterie, dass kein Start mehr möglich ist.

    Bei 6+ Monaten Stillstand würde ich sagen, Selbstentladung, Pech gehabt. Das könnte da auch ein größerer Akku etwas zudecken.
    Bei 3 Wochen Stillstand müsste auch der kleine 44Ah Akku immer noch genug Restenergie zum Start haben, der 52Ah evtl. etwas mehr.

    Gruß Burkhard

    ........................................................

    Corolla Cross 1.8 2WD Team Deutschland Reimport, seit 10/2023

    (Zweitwagen 2023er Corolla TS 1,8 Team Deutschland)

  • ich bleibe mal dabei ..... diese Batterie-Ausfälle haben technische Gründe, die der Hersteller des Fahrzeugs verantwortet.

    Ich gebe die in allem Recht und inoffiziell hat die Werkstatt auch bestätigt, dass der Corolla Hybrid (egal welcher) nicht das richtige Auto für uns und alle die wenig oder in großen Abständen fahren ist.

    Das hätte Toyota bei der Ehrlichkeit, für die sie sich lobpreisen, auch mal vor dem Leasing/Kauf verraten können.

    Freue mich schon auf April 2027, wenn der Vertrag ausläuft. Dann oder spätestens Februar 2028, wenn der HB ausläuft, überlegen wir uns ganz genau, ob wir bei Toyota bleiben.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • überlegen wir uns ganz genau, ob wir bei Toyota bleiben.

    Wichtig, vorab in den Foren mal lesen und Infos reinholen


    Was nützt ein ProAceCity Verso, der nach einer Fahrt von 800km am nächsten Tag nicht anspringt, weil du auf der Fahrt zu viele Verbraucher an hattest, das Fahrzeug über keine Lichtmaschine verfügt und zu wenig die Startbatterie rekuperiert hat.


    Besonders lustig auch, wenn du vor einer Fähre stehst, deine Fahrspur springt auf Grün und......du wirst zum einsamen Looser

    Ist mir leider in Echt und in Farbe passiert. Hatte zu schnell nach dem Start den Gang gewählt und das passte der Elektronik garnicht.

    Nix ging mehr


    Die ganzen Fahrzeuge haben doch heutzutage alle ihre Macken .


    Deshalb werden wir uns von unserem bewährten uralten YarisVerso nie trennen. Keine Elektronik = keine Macken.

    Toyota YarisVerso 1.3 Linea sol auch bekannt als Toyota FunCargo seit April 2005

    Toyota CorollaCross 2.0 shimmering silver Team D mit Premium Paket seit April 2024