Motor Startet Nicht

  • Dein Batteriewächter kündigt gerade den spätestens im Winter bei Minusgraden und etwas länger ausserhalb von beheizten Räumen parken stattfindenden Batterietod an.

    Hallo JPSFS,

    viele Firmen, wie z.B. FRoSTA, Ben & Jerry etc. haben sog. Produktfriedhöfe. Vielleicht kommt dann meine Batterie auch auf einen solchen Friedhof. Vielleicht in Köln... :/ ?

    Corolla Cross 2,0-l-Hybrid (4x2) Team Deutschland

    Farbe: shimmering silver metallic

    Zugelassen in 11-2022

  • kenne ich auch .... war allerdings noch beim KIA.
    Aufschließen per Keyless ging noch, da wurde dann aber gleich die USB Steckdose im Auto unter Strom gesetzt, der angeschlossene wireless Android Auto Adapter "fuhr hoch" ...... und störte dann das Keyless System (kein Start per Knopfdruck möglich, kein Abschließen mehr möglich, so lange das Ding Strom hatte ...) . Verrückterweise hatte das nur 1 von zwei gleichen Autos, im Cross lief das Ding dann problemlos (da kommt die USB Buchse ja erst nach dem Start Knopf unter Strom...) .

    komisch finde ich aber, dass dein Garagentor Öffner anscheinend immer sendet und nicht nur bei Knopfdruck ?(, so groß sind die ja an sich nicht, dass die irgendwas besonders abschirmen sollten .... Aber ... man steckt manchmal nicht drin .... :evil:

    Was haben wir denn nicht schon alles erlebt, was wir uns vorher nicht vorstellen konnten

  • Hallo JPSFS,

    viele Firmen, wie z.B. FRoSTA, Ben & Jerry etc. haben sog. Produktfriedhöfe. Vielleicht kommt dann meine Batterie auch auf einen solchen Friedhof. Vielleicht in Köln... :/ ?

    Würde ja zu Tiefkühlprodukten passen, wenn sie im Winter die Grätsche macht 🤣

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • Was haben wir denn nicht schon alles erlebt, was wir uns vorher nicht vorstellen konnten

    Vielleicht nicht ganz so passend zum Thema :saint:


    2017 parkte mein ganz neuer CHR vor einer Physiopraxis direkt am Fenster unter einem Raum dieser Praxis.


    Als ich fahren wollte, tat sich nix mehr. Der 500 mtr. weiter sitzende Toyota Händler leistete 1.Hilfe und irgendwie bekam er den Wagen zum laufen, aber ich musste an nächsten Tag in die Werkstatt

    Die gesamte Elektronik spielte verrückt. ||


    Im betreffenden Raum , hatte man ausgiebig das neue Stoßwellen Gerät getestet.

    Die Vermutung ist, daß der CHR allergisch auf Stoßwellen reagiert <X


    Parke jetzt bei Physiopraxen immer etwas außerhalb.


    Zum Thema zurück


    Seit dem CHR verfüge ich über Ctek Ladegerät und eine Starthilfepowerbank.

    Wobei ich nicht weis, wer die Starthilfe nötiger hatte - mein CHR oder der Nachfolger ProAceCity Verso ( Peugeot)


    Beim CorollaCross hatte ich bis jetzt Glück, - aber- wenn ich weiß, das der mal länger nicht gefahren wird, kommt er vorsichtshalber an das Ctek. Habe da glücklicherweise die Gelegenheit mit Strom am Stellplatz.

    ( Selbst diese Maßnahmen waren jedoch beim ProAceCity Verso = Peugeot Toyota vergeblich)

    Toyota YarisVerso 1.3 Linea sol auch bekannt als Toyota FunCargo seit April 2005

    Toyota CorollaCross 2.0 shimmering silver Team D mit Premium Paket seit April 2024


  • Hat Honda eigentlich die gleichen Probleme mit der Batterie?

    Gute Frage?


    Stellantis hat da ja auch so einige Hybrid-Fahrzeuge im Programm. Die wären diesbezüglich auch interessant…


    Interessant, was die KI da so sagt:


    Probleme mit der 12-Volt-Batterie bei Stellantis-Hybridfahrzeugen können durch Software-Fehler, defekte Komponenten, Dauerverbraucher wie Dashcams oder unsachgemäße Nutzung entstehen, sind aber oft nicht auf das Modell beschränkt, sondern können auch auf andere E- und Hybridfahrzeuge zutreffen. Häufige Ursachen sind unkontrolliertes Aufwecken des Systems durch Sensoren oder Apps, die die Batterie entladen. Eine genaue Diagnose durch eine Fachwerkstatt ist notwendig, da eine defekte 12-Volt-Batterie oft nur ein Symptom für ein tieferliegendes Problem ist.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • .. wie wohl fast alle Hybrid-Fahrzeuge mit ihrer 12-Volt-Batterie (...

    Nicht nur. Als ich vor einiger Zeit im Netz zum Thema gesucht hatte, fand ich auch etliche BEV mit Problemen einer leeren Startbatterie.

    Corolla Cross Hybrid 2.0 4x4 Team D Perlweiß

    10/23 - Vorführwagen aus 12/22 mit 2.6 Tkm

  • Ich weiß nicht, ob ihr es bemerkt habt, aber ich denke, ich kann mit Sicherheit sagen, dass die Geschwindigkeit, mit der Wir fahren, die Ladung der 12-Volt-Batterie nicht wirklich beeinflusst.

    Nach 85 km auf der Autobahn und etwa einer Stunde hatte sich die Ladung um etwa 10 % erhöht.

    Zuvor habe ich eine Steigerung von 25 % auf 100 % nach einer Stunde viel elektrisch Fahren beobachtet!

    Es scheint, als würde die 12-Volt-Batterie schneller laden, wenn elektrisch gefahren wird.

    Ich werde das weiter im Auge behalten. 8)

    hast du das mal weiter beobachtet?

    Irgendwie kann ich mir noch nicht vorstellen, dass der Wagen im E-Modus schneller lädt als wenn der Benziner (mit)läuft. Dessen Energie landet ja auch normalerweise nur im Hochvolt-Akku und erst danach kommt das Lademanagement für den 12V Akku zum tragen.

    Hier im Toyota Corolla Forum gibt es auch seit ein paar Wochen eine längere Diskussion um den 12V Akku und dem Lademanagement Ist ziemlich viel zu lesen und scheint sich mit den Problemen beim TCC zu decken (klar, gleiche Technik ;) ).
    Ich habe mal den dortigen Beitrag 1002 hier verlinkt, da hat wohl jemand mal die Ladespannung gemessen und zeitlich protokolliert per Batteriewächter.
    Längere Ladezeiten mit höherer Spannung finde ich da kaum und die Spannung sinkt dort auch anschließend schnell wieder Richtung 12V ab ?( ?( .

    Gruß Burkhard

    ........................................................

    Corolla Cross 1.8 2WD Team Deutschland Reimport, seit 10/2023

    (Zweitwagen 2023er Corolla TS 1,8 Team Deutschland)