Hagelschutzplane für Corolla Cross

  • Hallo zusammen,

    schon einmal über eine Hagelschutzdecke für seinen geliebten CC nachgedacht? Durch den Klimawandel kommt es immer häufiger zu Schäden durch Unwetter, wie z.B. Hagel. Gerade Hagel oder Eisregen mit teilweise bis zu tennisballgroßen Körnern kann zu unschönen Dellen und Rissen im Blech führen und die Verglasung (wie z.B. Windschutzscheibe oder Panoramadach) zersplittern lassen ;( . Zwar übernimmt in den meisten Fällen die Teilkaskoversicherung die Kosten für die Reparatur eines Hagelschadens, aber das Ganze ist mit Unannehmlichkeiten und persönlichen Aufwand verbunden || . Soweit muss es aber gar nicht kommen, denn wer das dünnhäutige Blechkleid seines CC schützen möchte, kann dies mit einer Hagelschutzplane tun. Gerade im Urlaub, wenn der geliebte CC nicht in der heimischen Garage steht und man weiß, dass man in eine hagelträchtige Region fährt, möchte man doch seinen CC vor solchen Schäden beschützt wissen. Und wer möchte schon den ganzen Tag und auch Nachts den Himmel beobachten 8) und bei Hagelgefahr schnell zum Fahrzeug laufen, um das Blechkleid mit Handtüchern, Decken, Bekleidung etc. vor Hagelschlag zu schützen :huh: . Habe das Geschehen schon selber mit meinem Vorgängerfahrzeug (Avensis mit dickerem Blech als der CC) im Urlaub auf Rügen erlebt. So schnell kann man gar nicht laufen, um eine Hammerschlaglackierung durch den Hagel zu vermeiden. Deshalb mein Gedankenanstoß. Hier findet man als Beispiel eine solche Hagelplane für den Toyota Corolla Cross

    Corolla Cross 2,0-l-Hybrid (4x2) Team Deutschland

    Farbe: shimmering silver metallic

    Zugelassen in 11-2022

  • Hallo zusammen,

    schon einmal über eine Hagelschutzdecke für seinen geliebten CC nachgedacht? Durch den Klimawandel kommt es immer häufiger zu Schäden durch Unwetter, wie z.B. Hagel. Gerade Hagel oder Eisregen mit teilweise bis zu tennisballgroßen Körnern kann zu unschönen Dellen und Rissen im Blech führen und die Verglasung (wie z.B. Windschutzscheibe oder Panoramadach) zersplittern lassen ;( . Zwar übernimmt in den meisten Fällen die Teilkaskoversicherung die Kosten für die Reparatur eines Hagelschadens, aber das Ganze ist mit Unannehmlichkeiten und persönlichen Aufwand verbunden || . Soweit muss es aber gar nicht kommen, denn wer das dünnhäutige Blechkleid seines CC schützen möchte, kann dies mit einer Hagelschutzplane tun. Gerade im Urlaub, wenn der geliebte CC nicht in der heimischen Garage steht und man weiß, dass man in eine hagelträchtige Region fährt, möchte man doch seinen CC vor solchen Schäden beschützt wissen. Und wer möchte schon den ganzen Tag und auch Nachts den Himmel beobachten 8) und bei Hagelgefahr schnell zum Fahrzeug laufen, um das Blechkleid mit Handtüchern, Decken, Bekleidung etc. vor Hagelschlag zu schützen :huh: . Habe das Geschehen schon selber mit meinem Vorgängerfahrzeug (Avensis mit dickerem Blech als der CC) im Urlaub auf Rügen erlebt. So schnell kann man gar nicht laufen, um eine Hammerschlaglackierung durch den Hagel zu vermeiden. Deshalb mein Gedankenanstoß. Hier findet man als Beispiel eine solche Hagelplane für den Toyota Corolla Cross

    Mal davon abgesehen, dass ich dieses inflationäre Wort vom "Klimawandel" <X den es seit Bestehen dieses Planeten gibt, ist die Plane etwas zum darüber nachdenken.

  • für mich persönlich........
    = unnötig, würde nur den CC retten und nicht meinen Geldbeutel
    ..... und so heilig ist er mir nun auch nicht, als dass er nicht ersetzbar wäre :evil: .
    Wenn es passiert, dann passiert es eben und genau dafür ist er versichert ..... 8)

    Gruß Burkhard

    ........................................................

    Corolla Cross 1.8 2WD Team Deutschland Reimport, seit 10/2023

    (Zweitwagen 2023er Corolla TS 1,8 Team Deutschland)

  • Mal davon abgesehen, dass ich dieses inflationäre Wort vom "Klimawandel" <X den es seit Bestehen dieses Planeten gibt, ist die Plane etwas zum darüber nachdenken.

    Ich schreibe das jetzt nur, weil ich der Ansicht bin, dass man Falschinformationen nicht umkommentiert stehen lassen soll, wenn sie nachweislich falsch sind!

    Ja, Klimawandel gab es schon immer. In der Vorindustriellen Zeit hat sich das Klima aufgrund von Naturereignissen (Vulkanausbrüche, tektonische Verschiebung der Erdplatten, Veränderung des CO2-Gehalts in der Atmosphäre) innerhalb Zeiträumen von mehreren TAUSEND JAHREN auch schon mal geändert.

    Ich werde jetzt auch keine wissenschaftlichen Belege und Studien beifügen, weil jeder, der nicht nur Bildzeitung liest, diese Belege innerhalb von wenigen Minuten selbst finden kann.

    Fakt ist allerdings, dass wir innerhalb eines Jahrhunderts die durchschnittliche Temperatur um mittlerweile fast 2 Grad erhöht haben. Tendenz stark steigend!


    Also bitte hier keine Fake News verbreiten. Und inflationär wird hier schon mal gar nichts verwendet.

    Schon in den 1970er Jahren haben Wissenschaftler genau vor den Bedingungen gewarnt, die wir jetzt gerade erleben! Starkregen, Hagel, Überschwemmungen, schmelzen der Polkappen und Gletscher, Anstieg und Erwärmung der Meere, starke Hitzeperioden etc. Just saying!


    Gruß

    NitroCross

    Manche sagen , ich wäre arrogant! Ich frage mich, woher die das wissen? Mit denen rede ich doch gar nicht!

    "Du hast keine Chance....also nutze sie!"

  • NitroCross  Hybrid Neuling

    Leute wir sind hier nicht bei X-Twitter, Instagram, Facebook oder TicToc.

    Lasst bitte Ruhe einkehren und besinnt euch wieder auf das Auto.

    Regelt das bitte per PM.


    Die Hagelschutzplane ist sicherlich ein nützliches Addon und kann Schaden verhindern. Allerdings sind diese Planen auch recht „anstrengend“ in der Handhabung.

    Mein Fahrzeug steht immer im Freien und ich habe es auch schon mit „Vollgaragen“ probiert. Da biste gut beschäftigt beim Drüberziehen oder Demontieren und im Winter noch mal schlimmer. Ist das Fahrzeug Nass, friert die Plane fest. Ist es recht windig, gehste Segeln.

    Bei einer „festeren“ Hagelschutzplane stelle ich mir das noch „schlimmer“ vor.

    Auch das nach Abnehmen Zusammenlegen und Verstauen.

  • Bin solchen Katastrophen 2 x knapp entkommen

    Eine Stunde nach Abreise aus dem Schwarzwald wurde dort alles durch einen Hagelschlag und Sturm verwüstet. Unsere Ferienwohnung hatte ein Baum getroffen anschliessend reingehagelt. Sämtliche Gästeautos die noch da waren, waren Schrott. Unsere Feriendachwohnung incl Einrichtung Schrott.


    2021 war nicht nur das Ahrtal abgesoffen. Auch uns im Bergischen hatte es getroffen. Bei den Nachbarn war der Fluss quer durch die Häuser geflossen. Wir waren 2 Tage vorher nach Norddeutschland gefahren. Unser Ferienhausnachbar aus der Eifel erfuhr telefonisch von seinem Sohn, dass er kein Haus einfach nichts mehr habe....


    Über die Hageldecke im Beitrag von DIVA habe ich mal kurz nachgedacht. Aber meistens sind die Schäden inzwischen so groß, dass die Hageldecke nicht mehr viel hilft.

    Man kann nur hoffen nicht zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort zu sein.

    Toyota YarisVerso 1.3 Linea sol auch bekannt als Toyota FunCargo seit April 2005

    Toyota CorollaCross 2.0 shimmering silver Team D mit Premium Paket seit April 2024