Sie schreiben auch, daß ab 12.5 V die Batterie wieder nachgeladen werden sollte.
.... und das macht der CC anscheinend nicht (wirklich), sondern erst wenn die Spannung noch tiefer abgesunken ist ?!
dann kommt es vermutlich dazu, dass der Tester der Werkstatt bei jedem Test was von "nachladen" faselt (bei mir auch, sogar bei fast neuer Batterie).
Würde bedeuten, deren Tester hat auch noch Recht... Bat nur 1/3 voll, Akku i.O., bitte nachladen (das Auto macht es ja nicht) ....
Meist reicht es dann vermutlich immer noch um den Start-/Boot-Vorgang durchzuführen, aber wenn man mal vorher etwas viel Strom verbraucht hat (Heckklappe, Licht im Stand, Radio im Stand, ... ) und dann noch die Kälte evtl. dazu kommt dann ist der halb geladene 12V Mini-Akku schnell leer ![]()
Richtig interpretiert von mir ???
Langsam kommt mir das so vor, als ob ich so immer mit nur 1/3 geladenen 12V Akku rumfahre..... und das auch noch so konstruiert wurde.... ![]()