Beiträge von dummytest


    ich hatte vorher jahrelang Schiebedach in den Vorfahrzeugen (mehrere Modelle nicht Toyota) und dachte auch, es geht nicht mehr ohne. Beim CC habe ich darauf verzichtet (Kostenfrage :thumbup: ) und muss sagen, überhaupt kein Problem für uns, ich würde heute da nicht mehr viel Geld für ein teures Paket ausgeben. Da hatte ich auch Bedenken vorab.

    360 Grad Kamera, ebenfalls in den Vorfahrzeugen immer gehabt, tolles Teil, aber..... jetzt fahre ich ohne rum und vermisse sie eher nicht mehr, die Spiegel beim CC sind ordentlich dimensioniert, Rückfahr und Querverkehrswarner helfen schon erheblich, ebenso die Rückfahrkamera, da sieht man einiges (gleicher Grund für den Verzicht, es war das Geld). Wenn es das einzeln gäbe, hätte ich es bestellt.

    Windabweiser vorne habe ich nachgerüstet (selber, problemlos, von Climair ...) . Ich bin etwas enttäuscht vom Effekt während der Fahrt, ich bemerke kaum etwas während der Fahrt. Ich werde demnächst mal probieren, die wieder ab zu bauen, ich habe den Eindruck, dass das nicht viel ausmacht. Die Seiten-Sicht ist mit installierten Abweisern schon leicht eingeschränkt/irritierend :/ .

    Meiner ist ein 1,8er FWD mit dem kleine 36L Tank.... macht mir aber nix, dafür fahre ich inzwischen zu wenig. Ich erreiche aber immer noch ca. die Reichweiten wie früher mit den Verbrennern, als ich noch im AD mit 30000km pro Jahr unterwegs war :P .... Ist für mich kein Unterschied. Mit einem 65L Tank würde ich vermutlich vergessen, wie Tanken funktioniert... :evil:

    Ja das ist fast zu gut um Wahr zu sein.

    Sicher rufen die anderen Werkstätten dort an und gerben denen das Fell ^^ge

    genau das befürchte ich auch ..... :(

    deshalb bin ich da etwas zurückhaltener mit der Nennung, nur so viel dazu ..... schaut in meine Signatur, dann wisst ihr wo ich lebe und viele km bin ich auch nicht (bzw. meine Tochter ... deren Auto ist das) gefahren. Eine halbe Stunde oder so war in Ordnung für uns, der Rest steht an sich hier im Thread drin. So viel Auswahl an "offiziellen Toyota Werkstätten" ist ja auch nicht hier..... ^^

    395,- € incl. MWST und aller Teile/Materialien .... für die große 30.000er / 2-Jahres Inspektion, zum Kostenvergleich. Bei einem Toyota Händler in der näheren Umgebung durchgeführt, alles mit Original Toyota Teilen (lt. den Nummern auf der Rechnung) gemacht, schnelle Terminvergabe, pünktliche Durchführung, alle Teile + Öl, Bremsflüssigkeit etc. auch von dort.

    Das finde ich absolut in Ordnung (den Leihwagen gab es "so" ohne Berechnung). Den Laden merke ich mir. :thumbup:
    Das ist zwar für einen 2023er Corolla TS (1,8L), aber auf Rückfrage habe ich die Info bekommen, dass es für den Cross auch nicht anders aussieht.


    Es gibt also schon noch bezahlbaren Toyota Service hier im Umland.

    Ich kann nur sagen, dass es nach JEDEM Werkstattbesuch anders ist als bei Abgabe.

    Nervt kollossal.

    würde mich auch nerven ...... =O , besonders da ich mir ja überhaupt nicht so wie du dokumentiert habe, wie es sein sollte.... :rolleyes:

    Sind alle drei gespeicherten Displays verändert oder nur einer.....?

    das hatte ich noch nie ?( .... sogar nicht mal nach dem Batteriewechsel im Winter.
    Vermutlich kann die Werkstatt irgendwie die Stromversorgung sicherstellen, auch wenn die Batterie abgeklemmt ist ..... denke ich.


    Und warum die einfache Inspektion da dann so einen Reset auslösen soll ist mir auch ein Rätsel.

    Das Versicherungsjahr ist nur im ersten Jahr nicht mit dem Kalenderjahr identisch.

    Danach gilt für das Versicherungsjahr 01.01.-31.12. bei jährlicher Verlängerung.

    das ist nicht mehr generell so..... Das ist (vermutlich) je nach Vers-Gesellschaft unterschiedlich. Früher war das sehr üblich, kam mir schon fast "wie vorgeschrieben" vor .... :D
    Bis 2023 hatte ich auch immer Ablauf-Termin zum Jahresende , seit dem Corolla Cross ist der Ablauf-Termin im Prinzip das Zulassungsdatum (bei mir im Herbst). Dabei hatte ich nicht ein mal die Vers-Gesellschaft gewechselt sondern bin bei der alten geblieben (HUK24) .

    Ein schöner Tag um ein bisschen Autopflege zu betreiben, Also den CC uns der Garage gefahren und auf ging’s Fenster innen außen gereinigt und die Armaturen. Dabei etwas Musik gehört und alles glänzte.

    hört sich für mich nach einer tieferen Entladung der 12V Batterie an, das Auto verträgt nach meiner Erfahrung es nicht, auch nur kürzere Zeit, im ACC Modus (nur Verbraucher an) zu stehen.


    genau, diverse Fehlermeldungen ohne irgendwelchen Zusammenhang oder wirklichen Lösungsvorschlägen. Hat sich bei mir auch alles wieder von selber erledigt, als wieder Saft auf der Batterie war. Das Auto mag keine Unterspannung, wie die meisten...


    Ich werde berichten, was die Werkstatt rausfindet,

    ich prognostiziere mal .... die laden die 12V Batterie wieder auf und gut ist erst Mal.

    --> Hier hatte ich praktisch das Gleiche geschildert, ruhig mal einlesen, ein paar Tipps von SanderCohen zu dem Management, wann 12V geladen wird und wann nicht sind ganz informativ.
    Ich habe wie dort geschrieben im Endeffekt eine neue Batterie mit 52Ah anstatt 45Ah Leistung bekommen (Garantie) und vermeide seit dem penibel die Nutzung von elektrischen Verbrauchern im Stand mit dem ACC Modus, wenn dann nur im Modus READY, auch wenn der Motor dann manchmal mit anspringt für kurze Zeit.

    Und klar, ist alles nur Spekulation .... :evil: , aber berichte ruhig mal, was die Werkstatt sagt.

    Die Händler sind es einfach satt, ihre wertvolle Zeit mit Angeboten zu verplempern, die zu keinem Auftrag führen. Zumal dann wieder ein Mitarbeiter mit der Tätigkeit gebunden ist, der bei Personalmangel dringend woanders gebraucht wird.

    verstehe ich voll und ganz, auch die Werkstatt ..... aber das Problem der wandernden Kunden ist hausgemacht und nicht vom Verbraucher ausgelöst.

    Aber ..... ich möchte nur eine transparente Preis-Nennung für Standard-Aktivitäten haben, mit der beste Weg wäre die aktuelle App. Kalkuliert haben die das alle längst, wenn sie Kaufleute sind, also ist das an sich kein Aufwand mehr, eher Orga.
    In den Niederlanden geht es ja auch anscheinend,--> wie hier geschrieben ...

    Aber wie gesagt, vielleicht war der Preis für den Kostenvoranschlag doch nur eine Verwechslung mit einer unverbindlichen Kostenanfrage für den Standart-Service?

    ich kann dir versichern, das war keine Verwechselung, dafür war meine Anfrage auch einfach zu eindeutig. Ich halte das jetzt einfach nur für eine schlechte, kaufmännische Leistung eines Dienstleister.

    Und, die beiden niedrigeren Preise kamen aus der App, die höheren aus den Kostenvoranschlägen. Auch das ist keine "Leistung", die ich würdigen würde, aber mit einer nachgelagerten Anfrage kann ich damit leben.
    Was wäre am besten? .. Alle Preise in der App werden veröffentlicht und sind richtig ....

    Eine erstattbare Servicegebühr für einen Kostenvoranschlag zu berechnen, finde ich ist absolut legitim und normal.

    das sehe ich völlig anders, wir reden hier nicht von neu zu kalkulierenden Dienstleistungen aufgrund unterschiedlicher Anforderungs-Profile der Arbeiten, wir sprechen von der Standard-Wartung nach Werksvorgabe, da sind die Anforderungen vorher klar.


    die geschätzten Preise der Toyota-Werkstätten stimmen weitestgehend mit denen, die in der App ausgewiesen werden überein. Ein regionales +/- ist durchaus normal.

    das stimmt leider (hier) auch nicht, habe gerade in diesem Zusammenhang der anstehenden Wartung von zwei Händlern (der Dritte, der mit der Gebühr gab auch in der App gar nichts an) beide mal überprüft. Einmal 295€ anstatt 450€, einmal 120€ anstatt 395€ jetzt ... Die Datenbanken wurde klar nicht gepflegt von den beiden Autohäusern. Ich bin aber nicht so vermessen, dass ich da jetzt drauf bestehen werde, deshalb die Mail Anfragen von mir. Gut, das ist so ..... war mir aber bei diesen App-Preisen schon fast vorher klar.


    Ganz ehrlich finde ich diese „Kleinkrämerei“ bei einem Auto mit Neuwert von €40.000 bis €50.000 echt albern.

    Wenn ich mir so ein Fahrzeug leiste, dann muss ich mir auch den Service leisten können und informiere mich vorab.

    Gleiches gilt für Versicherung und Steuern.

    sehe ich nicht als Kleinkrämerei an, ich will nur vorher wissen, was es kostet (Standard-Umfang) bevor ich mich auf den Weg mache und das Fahrzeug zur Dienstleistung dort abgebe. Da ist mir mein Aufwand zu groß, wenn das dann vor Ort aus Preisgründen nichts wird. Das hat auch nichts damit zu tun, ob der Wagen 20000€ oder 80000€ kostet, das ist davon völlig unabhängig.


    PS: Das oben ist nur meine Sicht der Dingen und soll keine „Bekehrung“ darstellen.

    das habe ich auch nicht so verstanden .... :thumbup: ...... na ja, meistens.... :evil:


    Ich erwarte einfach vom Dienstleister (Werkstatt) offene Kommunikation, auch im Vorfeld des Auftrags. Lässt sich aus technischen Gründen nicht immer realisieren (Umfang der Arbeiten unbekannt oder nur am Fahrzeug direkt zu prüfen, z.B. bei Unfallschäden oder so...) . Allerdings sprechen wir hier von einer Standard Wartung nach Werksvorgaben, dort stehen die Ölmengen drin, die zu tauschenden Filter, der vom Werk angesetzte Zeitbedarf, ....
    Bleibt nur noch der vom Händler festzulegenden Stundensatz bzw. wenn er meint mit der Werksvorgabe nicht auszukommen auch der Zeitbedarf und die Teile Preise. Das kann die Werkstatt machen bzw. das machen die bei jeder Abrechnung und bedeutet keinen nennenswerten Aufwand (Copy+Paste??) . Das muss man dem Auftraggeber schon nennen vor Arbeitsbeginn.
    Eine mögliche Antwort wäre gewesen, "das nennen wir Ihnen nicht per Mail, das nennen wir Ihnen nur hier vor Ort im persönlichen Gespräch". Hätte in meinem Fall allerdings ebenfalls zur Ablehnung des Auftrags geführt wie jetzt auch.


    Ich bleibe dabei, das nur gegen eine Zahlung raus zu geben ist für mich eine Frechheit. Das Ziel ist für mich einzig, den Kunden im Unklaren zu lassen und zu verhindern dass er Preisvergleiche anstellt. Das ist für mich Verhinderung von Wettbewerb. Der Lebensmittelhändler darf das nicht, der muss seine Preise auszeichnen an der Ware und nicht an der Kasse eine Liste aufhängen mit allen Preisen.

    Aber gut, bleiben wir einfach verschiedener Meinungen :D :D